Alaska Wal aus dem 19. Jahrhundert erschossen

Sensationsfund in Alaska: Jäger haben einen Wal erschossen, der über 115 Jahre alt gewesen sein soll. Den Beweis für diese Alterseinschätzung sehen Forscher in einem kleinen Überbleibsel aus dem 19. Jahrhundert, das sie im Wal entdeckten.

Vor der Küste von Alaska haben Jäger einen Grönlandwal erlegt, in dessen Haut die Spitze einer Harpune aus dem 19. Jahrhundert steckte. Das 12,7 Zentimeter lange Geschossfragment ermöglichte eine relativ genaue Altersbestimmung des Wals. Demnach wurde der 15 Meter lange und 45 Tonnen schwere Wal 115 bis 130 Jahre alt, wie ein Kurator des New Bedford Whaling Museums in Massachusetts, John Bockstoce, mitteilte.

Getötet wurde der Wal im Mai mit einer ähnlichen Harpune. Die Jäger kamen aus einem von zehn Dörfern in Alaska, denen die Internationale Walfangkommission die Jagd auf 255 Wale innerhalb von fünf Jahren zugestanden hat. Die Berechnung des Alters bei Walen beruht ansonsten meist auf der Untersuchung von Aminosäuren aus der Augenlinse des Meeressäugers. Wale können etwa 200 Jahre alt werden.

AP
AP

PRODUKTE & TIPPS