Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat am Dienstag eine detaillierte Karte der Genfunktionen von mehr als 20.000 der etwa 30.000 menschlichen Erbträgern im Internet veröffentlicht. Dies teilte das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg mit. Die Karte sei von 152 Wissenschaftlern aus 40 Institutionen erstellt worden. Das Konsortium habe systematisch Gene und ihre Produkte analysiert und so ein umfassendes Netz von Beziehungen zwischen Genen, daraus abgeleiteten Eiweißen und deren biologischen Funktionen beschrieben.
Internet
Die Leitung der deutschen Delegation aus acht Institutionen und Firmen lag bei Stefan Wiemann, Abteilung Molekulare Genomanalyse, beim Deutsches Krebsforschungszentrum: "Eine detaillierte Karte der Mehrheit der menschlichen Gene ist ein entscheidender Fortschritt für Biologen und Mediziner in Wissenschaft und Medikamentenentwicklung weltweit." Der Aufbau dieser Datenbank dauerte zwei Jahre und legt das Fundament für die Verknüpfung von Genfunktionen und menschlichen Erkrankungen.
AP