01. September 2025,15:00
Krebs: Fast jede fünfte Diagnose in Deutschland auf Rauchen zurückzuführen
Im Jahr 2023 starben in Deutschland rund 131.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Mit 42 Prozent machen Krebserkrankungen den größten Anteil an tabakbedingten Todesfällen aus, wie aus dem am Montag von Krebsexperten veröffentlichten sogenannten Tabakatlas hervorgeht.
22. August 2025,11:20
Darmkrebsfrüherkennung: Nur ein Bruchteil der Versicherten geht zur Kontrolle
In Deutschland nutzen nach wie vor nur wenige Versicherte die Möglichkeit zur Darmkrebsvorsorge. Nur "ein kleiner Bruchteil" derjenigen, die Anspruch auf eine Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchung haben, nehme das Angebot wahr, wie eine am Freitag veröffentlichte Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Barmer Krankenversicherung zeigt.
09. Juli 2025,12:02
Hoffnung auf bessere Krebsfrüherkennung: Deutschen Forschern gelingt erster Schritt
Experten des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) arbeiten an einer neuen Methode der Krebsfrüherkennung und -bekämpfung durch ein besseres Verständnis der Mutation von Körperzellen. Einen ersten Schritt machten sie nach Angaben des Zentrums vom Mittwoch nun. Es gelang ihnen, die Evolution krebsfördernder Zellmutationen im menschlichen Organismus aus einer einzigen Gewebeprobe zu rekonstruieren und den zeitlichen Ablauf der Mutationsmuster zurückzurechnen.
18. März 2025,12:32
Krebsforscher: Übergewicht von Mutter Risikofaktor für Leukämie bei Töchtern
Übergewicht bei werdenden Müttern ist ein Risikofaktor für die Entstehung einer Leukämie bei Töchtern. Söhne dagegen sind nicht betroffen, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg am Dienstag berichtete. Heidelberger Forscher analysierten gemeinsam mit Kollegen der schwedischen Universität Lund die Daten von fast drei Millionen Geburten in Schweden über einen Zeitraum von 35 Jahren. Datengrundlage war das landesweite schwedische Familienkrebsregister.
28. Februar 2025,11:01
Deutsches Krebsforschungszentrum: Impfquote gegen HPV stagniert
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen in Deutschland, die gegen humane Papillomviren (HPV) geimpft sind, stagniert. Laut aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts sind nur 55 Prozent der 15-jährigen Mädchen und 34 Prozent der gleichaltrigen Jungen derzeit geimpft, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg und die Deutsche Krebshilfe am Freitag gemeinsam mitteilten.
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Beratung, Forschung und Technik
31. Dezember 2024 | 15:01 Uhr
Rauchen: Jede Zigarette verkürzt Leben um 20 Minuten
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Beratung, Forschung und Technik
25. September 2023 | 10:07 Uhr
Krebsrisiko wird durch Übergewicht gesteigert – viele vermeidbare Fälle
09. September 2023 | 11:25 Uhr
Krebskrank unter 50: Immer mehr jüngere Menschen erhalten die Diagnose
07. August 2023 | 07:16 Uhr
Das Risiko für Krebs wird durch die soziale Situation beeinflusst
31. Mai 2023 | 06:47 Uhr
Weltnichtrauchertag: Deutschland kämpft nur zaghaft gegen das Rauchen
30. Mai 2023 | 17:56 Uhr
Tabakanbau: Deutsche Krebshilfe kritisiert Verschwendung wichtiger Agrarflächen
28. April 2023 | 13:03 Uhr
Leiterin Krebsprävention: "Die massive Lobbyarbeit ist ein großes Problem"
12. September 2022 | 11:39 Uhr
Alkoholatlas 2022: Erhöhtes Krebsrisiko – Experten fordern Alkohol ab 18 Jahren
23. August 2022 | 14:13 Uhr
Tschernobyl: Pilze in Bayern teilweise weiterhin radioaktiv belastet
24. Januar 2022 | 08:00 Uhr
Forschung: Was über Langzeitfolgen von Virusinfektionen bekannt ist
26. März 2021 | 09:41 Uhr
Krebs vorbeugen: Die größten Krebsrisiken - und wie Sie diese vermeiden
16. Februar 2021 | 16:41 Uhr
Hinweise aus Israel: Corona-Impfung könnte Infizierte weniger ansteckend machen
04. Februar 2020 | 10:49 Uhr
Krebs: WHO warnt vor Verdopplung der weltweiten Krebsfälle
30. September 2019 | 14:28 Uhr
Klinische Studien in der Krebsforschung - wichtige Informationen auf einen Blick
11. September 2019 | 10:53 Uhr
Wann Gentests zum Krebsrisiko sinnvoll sind - und wann nicht
31. Mai 2019 | 20:22 Uhr
Kann Milch Krebs auslösen? Die wichtigsten Fakten im Überblick
24. März 2019 | 11:49 Uhr
Sehr heißer Tee erhöht das Risiko für Speiseröhrenkrebs
09. Januar 2019 | 14:19 Uhr
Künstliche Intelligenz: "Der Beruf des Arztes wird sich verändern"
13. Dezember 2018 | 13:30 Uhr
E-Zigarette Juul kommt nach Deutschland: Nikotindröhnung in netter Verpackung
29. Mai 2018 | 17:00 Uhr
Nach der letzten Zigarette: So verbessert sich die Gesundheit
10. April 2018 | 14:29 Uhr
Fördern Brustkrebstherapien tödliche Herzerkrankungen?
12. September 2017 | 10:32 Uhr
Experten warnen: Auch wer auf dem Balkon raucht, gefährdet seine Kinder
03. November 2016 | 20:17 Uhr
Krebsrisiko Zigarette: So viel Schaden richtet der Qualm im Körper an
01. Juli 2016 | 10:12 Uhr
HPV-Impfung für Jungs: Sinnvoll oder nicht
25. Mai 2016 | 10:40 Uhr
Zigarette und Krebs: Was Raucher wissen sollten
27. Januar 2016 | 16:21 Uhr
Krebs durch Oralsex - stimmt das?
05. Januar 2016 | 17:03 Uhr
Zigaretten: Tabakmaut könnte jede Schachtel 7,80 Euro kosten lassen
03. November 2015 | 15:54 Uhr
121.000 Menschen in Deutschland sterben im Jahr am Rauchen
26. Mai 2015 | 15:25 Uhr
E-Zigaretten: Experten warnen vor giftigen Inhaltsstoffen
04. Dezember 2014 | 11:11 Uhr
Krebsforscher fordern strengeren Jungendschutz vor E-Zigaretten
31. Januar 2014 | 17:11 Uhr
Neue Studie: Überleben nach Krebsdiagnose hängt vom Wohnort ab
17. September 2013 | 14:06 Uhr
Gerichtsurteil: E-Zigaretten werden nicht in Apotheken verbannt
28. Mai 2013 | 13:43 Uhr
Steigerung um 186 Prozent: Deutlich mehr Frauen sterben an Raucherkrebs
14. Mai 2013 | 17:38 Uhr
Brustkrebs-Risiko: Wann eine vorbeugende Amputation sinnvoll ist
31. August 2012 | 12:34 Uhr
Kampf gegen Krebserreger: Auch Jungen sollen gegen HPV geimpft werden
30. August 2012 | 09:33 Uhr
Wissenschaftler fordern: Auch Jungen sollen gegen HP-Viren geimpft werden
24. August 2012 | 17:22 Uhr
Überlebensraten bei Krebs: Ost und West ist kein Kriterium mehr
01. August 2012 | 19:00 Uhr
Hinweise auf Krebsstammzellen: Die Ursache der Krankheit?
02. Juli 2012 | 18:17 Uhr
Nichtraucherschutzgesetze: Raucher fordern mehr rauchfreie Gaststätten
09. Februar 2012 | 11:35 Uhr
Umstrittene E-Zigarette: Experten warnen vor den neuen Glimmstängeln
16. Januar 2012 | 12:37 Uhr
E-Zigaretten: Boom trotz Warnung - Kommt jetzt das Aus?
16. Januar 2012 | 12:10 Uhr
Mögliche Gesundheitsrisiken: Erste Bundesländer verbieten E-Zigaretten
08. November 2011 | 18:37 Uhr
Klinische Studie: Viagra wirksam gegen schwarzen Hautkrebs
11. Oktober 2011 | 07:24 Uhr
Langzeitstudie belegt: Höheres Krebsrisiko bei Autoimmunkrankheiten
03. Mai 2011 | 12:50 Uhr
Rauchverbot: In deutschen Kneipen wird weiter gequalmt
18. Januar 2011 | 21:57 Uhr
Brustkrebsgefahr: Bewegungsmangel und Hormone erhöhen Risiko
24. November 2008 | 14:27 Uhr
Gebärmutterhalskrebs: Langzeitwirkung unbekannt
06. Oktober 2008 | 16:11 Uhr
Medizin-Nobelpreis für Deutschland: Einsame Spitze
06. Oktober 2008 | 15:56 Uhr
Porträt Harald zur Hausen: Früher belächelt, heute gefeiert
09. August 2008 | 04:45 Uhr
Prostatakrebs: Die bessere Bauchentscheidung
26. Juli 2008 | 12:26 Uhr
Nichtraucherschutz: Rebellion der Raucher
11. Juni 2008 | 10:51 Uhr
Verfassungsgericht: Wirte hoffen auf Karlsruhe
16. Dezember 2007 | 12:00 Uhr
Archäologischer Fund: Nomadenfürst starb an Prostatakrebs
01. August 2007 | 08:12 Uhr
Rauchverbot: Startschuss für die Draußen-Qualmerei
30. Dezember 2006 | 14:00 Uhr
Krebsforschung: Aus ideologischem Anbau
16. Oktober 2006 | 15:30 Uhr
Wasserpfeifen: Fruchtig-milde Krankmacher
16. Oktober 2006 | 15:13 Uhr
Gebärmutterhalskrebs: Impfung in der Schule gefordert
10. Juli 2006 | 10:22 Uhr
Zellforschung: Reparatur statt Selbstmord
05. Juli 2006 | 18:23 Uhr
Gebärmutterhalskrebs: Erster Krebs-Impfstoff ab 2007
16. Dezember 2005 | 08:00 Uhr
Tabakindustrie: Die große Vernebelung
05. Dezember 2005 | 17:20 Uhr
Korruption: Tabakindustrie soll Wissenschaftler bestochen haben
17. November 2005 | 16:51 Uhr
Neue EU-Verordnung: In Europa soll die Chemie stimmen
12. November 2005 | 09:00 Uhr
Alkohol: Nur die Dosis macht das Gift
03. November 2005 | 10:11 Uhr
Krebsdiagnose: Familiäres Risiko oft überschätzt
Krebsrisiko: Rauchende Eltern machen Kinder krank
20. Mai 2005 | 14:31 Uhr
Zigaretten-Zusatzstoffe: Schwarze Liste mit weißen Flecken
Zigaretten-Zusatzstoffe: Von Vanillin bis Harnstoff
17. April 2005 | 08:00 Uhr
Tabakindustrie: "Gemeingefährliche Vergiftung"
31. Mai 2004 | 11:46 Uhr
Weltnichtrauchertag: Arme rauchen mehr als Reiche, Junge mehr als Alte
21. April 2004 | 10:51 Uhr
Genforschung: Gene online
05. April 2004 | 15:27 Uhr
Nichtrauchen: Hilfe per Web und Telefon
02. Juli 2003 | 12:19 Uhr
Medizin: Viele Geburten schützen nicht immer vor Brustkrebs
12. Mai 2003 | 16:14 Uhr
Pharmaforschung: Die virtuelle Leberzelle
22. März 2003 | 08:08 Uhr
Medizin: Radfahren kann Brustkrebsrisiko senken
11. März 2003 | 10:30 Uhr
Studie: Vegetarier mit geringem Fleischgenuss leben am längsten
02. Oktober 2001 | 11:06 Uhr
AKTIENNEWS: MediGene kooperiert mit Deutschem Krebsforschungszentrum