Treibhausemission

Artikel zu: Treibhausemission

UNO-Bericht zum Wert der Treibhausgase

UNO Treibhausgas-Werte erreichten 2017 einen neuen Höchststand

Die Vereinten Nationen haben wissenschaftliche Daten über Treibhausgas-Emissionen aus dem letzten Jahr ausgewertet und kommen zu einem dramatischen Ergebnis. Die Zeit wird knapp, sagt der Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie.
Voranschreitende Erderwärmung: Neue Studie: Es droht eine "Heißzeit" - unabhängig vom Klimaabkommen

Voranschreitende Erderwärmung Neue Studie: Es droht eine "Heißzeit" - unabhängig vom Klimaabkommen

Eine Studie internationaler Wissenschaftler enthüllt besorgniserregende Erkenntnisse. Selbst wenn das Unter-zwei-Gard-Ziel des Pariser Klimaabkommens eingehalten wird könnte die Erderwärmung voranschreiten. "Kippelemente" könnten Kettenreaktionen in Gang setzen, die einen Temperaturanstieg begünstigen würden. Demnach droht eine "Heißzeit" unabhängig vom Klimaabkommen. Eine Erderwärmung von bis zu fünf Grad Celsius ist dadurch möglich. Das Klimaabkommen sieht eine Begrenzung dieser auf unter zwei Grad vor. Die auftauenden Permafrostböden in Russland, Kanada und Nordeuropa, die Eisschmelze in der Antarktis und das Regenwaldsterben sind einige davon. Diese Prozesse sind miteinander verbunden und können sich gegenseitig bedingen. Es würde mehr CO2 in die Atmosphäre entweichen, als jegliche menschliche Aktivität erzeugen kann. Neben erhöhten Temperaturen wäre ein Anstieg des Meeresspiegels um zehn bis 60 Meter zu erwarten. Das Aufhalten der Erderwärmung liegt nicht mehr nur beim Menschen.