UNO: Treibhausgas-Werte erreichten 2017 einen neuen Höchststand
UNOTreibhausgas-Werte erreichten 2017 einen neuen Höchststand
Auf dem Schlossplatz in Berlin haben Demonstranten im vergangenen Frühjahr Schneemänner aufgebaut, um auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen.
Die Vereinten Nationen haben wissenschaftliche Daten über Treibhausgas-Emissionen aus dem letzten Jahr ausgewertet und kommen zu einem dramatischen Ergebnis. Die Zeit wird knapp, sagt der Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie.
Nach Angaben der Vereinten Nationen haben die Treibhausgas-Werte in der Atmosphäre im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. "Die wissenschaftlichen Daten sind klar - wenn wir die Treibhausgasemissionen und insbesondere das CO2 nicht schnell reduzieren, wird der Klimawandel zunehmend zerstörerische und unumkehrbare Auswirkungen für das Leben auf der Erde haben", erklärte der Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), Petteri Taalas, am Donnerstag. Es gebe kaum noch Zeit um gegenzusteuern.
"Nichts deutet auf eine Umkehr dieser Tendenz hin"
Der UN-Behörde zufolge ist die Konzentration der drei Treibhausgase Kohlendioxid, Methan und Distickstoffmonoxid in der Atmosphäre 2017 weltweit auf einen "neuen Rekordstand" gestiegen. "Nichts deutet auf eine Umkehr dieser Tendenz hin, die der entscheidende Faktor für den Klimawandel, den Anstieg des Meeresspiegels, die Übersäuerung der Meere sowie für zunehmende und heftigere Extrem-Wetter-Phänomene ist", warnte die WMO.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Neue Rekorde der Treibhausgas-Konzentration: <a href="https://twitter.com/hashtag/WMO?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#WMO</a> veröffentlicht aktuelles Greenhouse Gas Bulletin.<br>'Since 1990, there has been a 41% increase in total radiative forcing – the warming effect on the climate - by long-lived greenhouse gases.'<a href="https://t.co/bNPWgYDxto">https://t.co/bNPWgYDxto</a><a href="https://twitter.com/WMO?ref_src=twsrc%5Etfw">@WMO</a><a href="https://twitter.com/hashtag/COP24?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#COP24</a> <a href="https://t.co/ef45Im6KcJ">pic.twitter.com/ef45Im6KcJ</a></p>— DWD Klima und Umwelt (@DWD_klima) <a href="https://twitter.com/DWD_klima/status/1065549189772386305?ref_src=twsrc%5Etfw">November 22, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Harrison Ford hält leidenschaftliche Rede – und warnt vor Leuten wie Trump