Höchststand

Artikel zu: Höchststand

Euro-Geldscheine

Einnahmen aus Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024 auf Höchststand

Diese Zahlen könnten der aktuellen steuerpolitischen Debatte neuen Schwung geben: Der deutsche Staat hat 2024 mehr Geld als je zuvor aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer eingenommen. Die Einnahmen kletterten gegenüber 2023 um 12,3 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro und damit "auf einen Höchstwert", wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Vor dem Hintergrund der Debatte über Steuererhöhungen sprach sich Junge-Union-Chef Johannes Winkel für eine Reform bei der Erbschaftsteuer aus.
Schulunterricht

Teilzeitquote bei Lehrern in Deutschland steigt auf neuen Höchststand

Die Teilzeitquote von Lehrerinnen und Lehrern an allgemeinbildenden Schulen ist auf einen neuen Höchststand gestiegen. 43,1 Prozent der deutschlandweit rund 739.500 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen arbeiteten im Schuljahr 2023/24 in Teilzeit, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Bei Lehrerinnen war die Teilzeitquote mit 50,7 Prozent mehr als doppelt so hoch wie bei Lehrern (22,6 Prozent).
Heizkörper

So viele Kunden wie nie wechselten 2024 Strom- oder Gaslieferanten

So viele Privathaushalte wie nie haben im vergangenen Jahr den Strom- oder Gasanbieter gewechselt. Ihre Zahl habe 2024 "neue Höchststände erreicht", teilte die Bundesnetzagentur in Bonn am Montag mit. Rund 7,1 Millionen Stromkunden suchten sich demnach einen anderen Lieferanten, 18 Prozent mehr als 2023. Bei Gaskunden stieg die Zahl der Wechsler um 22 Prozent auf 2,2 Millionen.
Beerdigung ukrainischer Zivilisten in Korostyschiw

UNO: Höchststand an getöteten und verletzten Zivilisten in der Ukraine im Juni

Die Zahl der getöteten und verletzten Zivilisten in der Ukraine hat nach Angaben der UNO im vergangenen Juni einen Höchststand seit Beginn des russischen Angriffskrieges vor drei Jahren erreicht. Mindestens 232 Zivilisten seien in jenem Monat getötet und 1343 weitere verletzt worden, erklärte die UN-Menschenrechtsbeobachtermission in der Ukraine am Donnerstag. "Zivilisten in der Ukraine erleben ein Ausmaß an Leid, das wir in mehr drei Jahren noch nicht gesehen haben", sagte die Leiterin der UN-Mission, Danielle Bell.
Die Menge sichergestellten Kokains stieg binnen vier Jahren um 68 Prozent

Kokain: Produktion, Konsum und beschlagnahmte Mengen erreichen neue Höchststände

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden globalen Instabilität hat der Kokainkonsum einem UN-Bericht zufolge im Jahr 2023 ein "historisch hohes Ausmaß" angenommen. Aber auch die Produktion und die Menge beschlagnahmten Kokains erreichten neue Rekordwerte, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Jahresbericht des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) hervorgeht.