Tanken Benzinpreise steigen auf höchsten Stand seit 2008

Viele, die dieser Tage an die Tankstelle fahren, wundern sich über die hohen Preise an den Zapfsäulen. Tatsächlich sind Benzin und Diesel nicht nur gefühlt teurer geworden. Laut ADAC lagen die Preise bereits im Januar über den Höchstständen des vergangenen Jahres.

Teurer Jahresbeginn für die deutschen Autofahrer: Bereits im Januar sind die Höchststände der Benzin- und Dieselpreise aus dem Jahr 2009 übertroffen worden. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Analyse des ADAC, die Spritpreise an Markentankstellen und freien Stationen überprüft hatte.

Demnach kletterte der Preis für einen Liter Superbenzin am 14. Januar auf durchschnittlich 1,388 Euro und übertraf damit das Maximum des vergangenen Jahres um einen halben Cent. Diesel kostete in der Spitze sogar 1,19 Euro je Liter, rund vier Cent mehr als der Spitzenwert in 2009.

Allzeit-Rekord von 2008 ungebrochen

Im Monatsdurchschnitt kostete Superbenzin im Januar 1,35 Euro je Liter und damit rund acht Cent mehr als im Vorjahresschnitt. Beim Diesel lag der monatliche Durchschnitt im Januar bei 1,15 Euro je Liter und damit ebenfalls deutlich über dem Vorjahresmittel von 1,07 Euro.

Vom Allzeit-Rekord aus dem Juli 2008 sind diese Preise indes noch weit weg: Damals hatte ein Liter Superbenzin zeitweise 1,58 Euro gekostet und ein Liter Diesel 1,53 Euro.

DPA
DPA/AFP