Vierte Welle in Deutschland Fast 40.000: RKI registriert Höchststand an Corona-Neuinfektionen

Ein Mitarbeiter zeigt einen Abstrich für einen Corona-Test
Ein Labor-Mitarbeiter in Baden-Württemberg zeigt einen Abstrich für einen Corona-Test (Archivbild)
© Tom Weller / DPA
Die vierte Corona-Welle in Deutschland schwillt weiter an: Das Robert-Koch-Institut meldete am Morgen sowohl bei der Sieben-Tage-Inzidenz als auch bei den Neuinfektionen Rekordwerte.

Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut so viele Corona-Neuinfektionen gemeldet wie noch nie seit dem Beginn der Pandemie. Sie übermittelten 39.676 neue Fälle innerhalb eines Tages, wie aus Zahlen des RKI von Mittwochmorgen hervorgeht. Der bisherige Höchststand war am Freitag mit 37.120 gemeldet worden (Vorwochenwert: 20.398).

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt stieg ebenfalls weiter an und erreichte mit 232,1 den dritten Tag in Folge einen Höchstwert. Bereits am Montag (201,1) und Dienstag (213,7) hatte es Rekorde bei den tagesaktuell vom RKI berichteten Inzidenzen gegeben. Vor einer Woche hatte ihr Wert bei 146,6 (Vormonat: 66,1) gelegen.

Auch Hospitalisierungs-Inzidenz steigt laut RKI

Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 236 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 194 Todesfälle. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg damit auf 96.963.

Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen – den für eine mögliche Verschärfung der Corona-Beschränkungen wichtigsten Parameter – gab das RKI am Dienstag mit 4,31 an (Montag: 3,93). Bei dem Indikator muss berücksichtigt werden, dass Krankenhausaufnahmen zum Teil mit Verzug gemeldet werden. Ein bundesweiter Schwellenwert, ab wann die Lage kritisch zu sehen ist, ist für die Hospitalisierungs-Inzidenz unter anderem wegen großer regionaler Unterschiede nicht vorgesehen. Der bisherige Höchstwert lag um die Weihnachtszeit 2020 bei rund 15,5.

Insgesamt zählte das RKI seit Beginn der Pandemie 4.844.054 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 4.415.900 an.

DPA
mad

PRODUKTE & TIPPS