Nach Angaben des Bundeskriminalamtes wurden dabei fast 30 Millionen Euro Bargeld gestohlen.
Video BKA verzeichnet Höchststand bei Sprengungen von Geldautomaten

STORY: Im Jahr 2022 hat es fast 500 versuchte oder gelungene Geldautomatensprengungen in Deutschland gegeben. Die Sprengungen erreichten damit einen neuen Höchststand. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden dabei fast 30 Millionen Euro Bargeld gestohlen. Zahlen aus dem am Mittwoch vom BKA veröffentlichten Lagebericht, mit dem Titel “Angriffe auf Geldautomaten", zeigen, dass damit im Vergleich zum Vorjahr 50 Prozent mehr Bargeld erbeutet wurde. Die Mehrheit der Tatverdächtigen kämen aus den Niederlanden. In den meisten Fällen wurden feste Explosivstoffe für die Sprengungen benutzt. In einer Pressemitteilung spricht das BKA zudem von einer "gesteigerten Gewaltbereitschaft“ vonseiten der Täter, welche Bedrohungen, Körperverletzungen sowie freiheitsberaubende Handlungen umfassen würde. Auch die technische Manipulation von Geldautomaten hat im vergangenen Jahr stark zugenommen, hier gab es einen Anstieg von über 250 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.