Wissenschaftsjahr

Artikel zu: Wissenschaftsjahr

Die zukünftige Artemis-Besetzung winkt in die Kameras

neues Wissenschaftsjahr Was die Forschung 2024 erreichen könnte

Hilfe für Long Covid-Patienten, die Entdeckung dunkler Materie und eine Reise zum Mond – 2024 wird in der Wissenschaft viel passieren. Welche Highlights, Errungenschaften und Erkenntnisse wir in diesem Jahr erwarten.
stern Logo

Rückblick Das Wissenschaftsjahr 2006

Zwar ging die WM auch an Wissenschaftlern nicht spurlos vorbei, doch 2006 hatte auch sonst noch einiges zu bieten: Der Neandertaler rückt genetisch näher heran, ein eigenbrödlerischer Mathematiker löst ein 100 Jahre altes Rätsel und ein Planet wird exkommuniziert.
stern Logo

Informatik Motor der Informationsgesellschaft

Sie hat milliardenschwere Industrien hervorgebracht und neue Kommunikationswege geschaffen. Kaum eine Disziplin hat sich so rasant entwickelt wie die Informatik. Eine Zeitreise.
stern Logo

FORSCHUNG 2002 ist das Jahr der Geowissenschaften

Das Bundesforschungsministerium hat 2002 zum »Jahr der Geowissenschaften« ausgerufen. Vier Städte werden sich in Veranstaltungen den Themen Erde, Wasser, Luft und Licht widmen.