Verhaltensforschung Zahlen bis vier sind angeboren

Die Zahlen eins, zwei, drei und vier sind Studien zufolge dem Menschen angeboren. Erst mehr als fünf Elemente müsse man zählen, erklärte der Frankfurter Psychologe Wolfgang Mack.

Die Zahlen eins, zwei, drei und vier sind Studien zufolge dem Menschen angeboren. Erst mehr als fünf Elemente müsse man zählen, erklärte der Frankfurter Psychologe Wolfgang Mack. Er untersuchte das, was er "intuitives Zahlenverständnis" nennt, bei Kleinkindern, Jugendlichen und älteren Menschen. Ein Ergebnis seiner bisher unveröffentlichten Forschungen: Auch Babys haben so gesehen einen Sinn für Zahlen.

Die Vier ist eine magische Größe

Mack setzte für seine Habilitation 17 Erwachsenen und 73 sieben Monate alte Kinder vor Bildschirme und zeigte ihnen kleine Punktemengen. Den Erwachsenen wurden kurz paarweise kleine Punktemengen zwischen eins und acht gezeigt. Der Zeitbedarf für die richtige Antwort war bis zu vier Punkten exakt gleich, ab fünf stieg er deutlich an. "Vier ist also eine magische Größe, die Erwachsene mit einem Blick erfassen können."

Intuitives Verständnis für Mengen

Bei Säuglingen maß Mack zunächst die Blickdauer bei hintereinander gezeigten Bildern mit gleicher Punktzahl. Nahm diese deutlich ab, hatten sie sich an die Anzahl gewöhnt, dann wurde eine neue Punktemenge wiederholt gezeigt. Stieg die Blickdauer bedeutsam an, schloss Mack, dass sie die Anzahl unterschieden. Das Ergebnis: Babys können eins von zwei, drei oder vier unterscheiden, aber nicht mehr vier von fünf. "Subitizing" nennt Mack diese Fähigkeit, kleine Mengen zu erkennen, ohne sie zu zählen. "Dieses intuitive Erfassen ist ein Teil unserer Wahrnehmung", sagt Mack. Denn Wahrnehmen heiße Unterscheiden, "und mit dem Unterscheiden kommen Kategorien wie gleich/ungleich und mehr/weniger."

Im Gegensatz zum - angeborenen - intuitiven Zahlenverständnis bis vier sei das Abzählen einer größeren Menge eine logische Fähigkeit, die gelernt werden muss. "Wenn Kinder zählen lernen, bauen sie jedoch auf dem intuitiven Verständnis für Mengen auf."

PRODUKTE & TIPPS