Erlebnisse in der Natur
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) empfiehlt, Wildvögel im Winter zu füttern – von Oktober oder November bis etwa Februar. Wenn Vögel Ihre Futterstelle entdecken, können Sie sie länger beobachten und Kinder lernen so leicht, heimische Arten zu unterscheiden. In den Sommermonaten sollte dagegen nicht gefüttert werden, da große Körner, Nüsse oder Fettfutter Jungvögeln schaden können, die nur Insekten gewohnt sind.
© iStock/Tgordievskaya