
Lange Zeit galten Quastenflosser als längst ausgestorbenes Relikt des evolutionären Übergangs vom Wasser aufs Land. Ihre vier fleischigen, verdickten Extremitäten sind die Vorläufer der Beine von Amphibien. Es war eine Sensation, als Forscher 2005 vor den Komoren tatsächlich ein lebendes Exemplar beobachten konnten. Die bis zu zwei Meter langen Fische bewegen ihre vier "Beine" im Takt und gleiten so Steilhänge in der Tiefsee auf und ab
© epa str