Forscher sind in der Dunkelheit der Tiefsee auf metallene Knollen gestoßen, die Sauerstoff produzieren können. Bisher war man davon ausgegangen, dass dafür Licht notwendig ist. Wie kann das also sein?
Tiefsee-Sensation "Wir dachten, die Sensoren sind kaputt"

Eigentlich ist die Tiefsee eine Zone des Sauerstoffmangels. Ein Internationales Forscherteam hat nun jedoch herausgefunden, dass Milliarden metallische Knollen auf dem Meeresboden, mehrere Kilometer unter der Wasseroberfläche, in vollkommener Dunkelheit Sauerstoff produzieren könnten.
© Getty Images