Panorama Wissen Voodoo: Jean-Claude Moschetti gibt Einblicke in die Religion Zur Galerie Voodoo: Jean-Claude Moschetti gibt Einblicke in die Religion Jeder Egungun hat sein spezifisches Gewand und arbeitet mit eigenen Fetischen, denen eine übernatürliche Wirkung zugeschrieben wird. Häufig sind das Flüssigkeiten oder Muscheln, es können auch Haushaltsgegenstände sein © Jean-Claude Moschetti Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Voodoo Benin Religion Fotografie
05. September 2025,18:52 Getrennte Eltern Eine Woche bei Mama, eine bei Papa – das Wechselmodell ist für Kinder oft gut
23. Januar 2021,18:47 8 Bilder Reportage aus Westafrika In Benin ist Voodoo anerkannte Religion – eine Reise ins Land des Schicksalsglaubens
24. Dezember 2021,17:18 Was Sie schon immer wissen wollten Das Christentum: Darum eroberte diese Glaubenslehre den Globus
28. Juni 2020,13:01 Fernöstlicher Glaube Taoismus und Konfuzianismus - wie der Glaube an die Balance im Kosmos entstand
23. Mai 2025,18:17 Starfotograf gestorben Sebastião Salgado: "Meine Bilder sind wie meine Söhne, ich liebe sie alle"
03. Juli 2024,06:12 Gestohlene Erinnerung Ein Berliner Museum gibt Kolonialkunst an Namibia zurück. Der Kampf um das kulturelle Erbe hat damit erst begonnen
03. April 2023,12:35 2 Min. Alte Religion Voodoo-Tradition: So nutzt Benin die spirituellen Wurzeln, um mehr Touristen anzulocken
06. September 2025 | 05:53 Uhr Surfboard in Stücke gerissen: Surfer stirbt nach mutmaßlicher Hai-Attacke in Sydney
06. September 2025 | 04:01 Uhr "Kanzler der Einheit": Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten
05. September 2025 | 18:12 Uhr Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus