Nach der Festnahme eines Verdächtigen im Fall Mary-Jane wollen Polizei und Staatsanwaltschaft am heutigen Samstag Details zu ihren Ermittlungen bekanntgeben. Die Kriminalpolizei hatte am Freitag - genau zwei Wochen nach dem Mord an dem Mädchen - einen 35 bis 40 Jahre alten Mann gefasst. Es wird erwartet, dass er noch im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt wird.
Wie es aus Polizeikreisen hieß, stammt der Verdächtige aus dem Umkreis der Familie. Eine DNA-Probe soll die Ermittler auf die Spur des mutmaßlichen Täters gebracht haben. Die Polizei hatte alle Männer und Frauen im Wohngebiet von Mary-Janes Familie um freiwillige DNA-Proben gebeten und 800 Speichelproben erhalten.
Der Verdächtige war noch am Freitag von der Polizei vernommen worden. Vor seiner Wohnung in der Südthüringer Stadt standen am späten Freitagnachmittag mehrere Polizeiautos.
Nach Informationen des MDR sind die genauen Todesumstände weiterhin ungeklärt. Möglicherweise sei das Mädchen erstickt worden. Aufschluss soll ein Fasergutachten bringen, berichte der Sender.
Am Donnerstag hatten rund 400 Menschen in einer bewegenden Trauerfeier von Mary-Jane Abschied genommen. Die Erstklässlerin war am Freitag vor zwei Wochen nach der Schule nicht nach Hause gekommen. Einen Tag später fanden Wanderer ihre Leiche des Mädchens in einem Bachlauf im Wald etwa 1,5 Kilometer von ihrem Wohnhaus entfernt.