"Akt der Feindseligkeit" Indonesien: Frau zeigt sich auf Tik Tok beim Beten und isst Schweinefleisch – nun muss sie ins Gefängnis

Lina Mukherjee ist Fleisch in einem Tiktok-Clip
Wegen "Verbreitung von Informationen zur Anstachelung zum Hass" verhängte ein Gericht in Indonesien zwei Jahre Gefängnis und eine hohe Geldstrafe gegen Lina Mukherjee (Screenshot)
© Tiktok / Linamukherjeereal
Eine Influencerin zeigte sich auf Tiktok beim Essen von Schweinefleisch. Da sie zuvor einen Gebetsspruch aufsagte, wurde sie nun zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Im muslimisch geprägten Indonesien ist eine Frau zu einer Haftstrafe verurteilt worden, weil sie in einem Tiktok-Video zunächst ein islamisches Gebet gesprochen und dann im Islam verbotenes Schweinefleisch gegessen hatte.

Wegen "Verbreitung von Informationen zur Anstachelung zum Hass" verhängte ein Gericht in Palembang zwei Jahre Gefängnis und eine hohe Geldstrafe von umgerechnet mehr als 15.000 Euro gegen die 33-jährige Lina Mukherjee.

"Bismillah" und Schweinefleischverzehr in Indonesien nicht kompatibel

Die Unternehmerin und Lifestyle-Influencerin, die mehr als zwei Millionen Follower bei TikTok hat, heißt eigentlich Lina Lutfiawati. Aufgrund ihrer Affinität zum Land Indien und den dort typischen Bollywood-Filmen gab sie sich jedoch den indischen Namen Lina Mukherjee.

Mukherjee bezeichnet sich selbst als Muslima. Im März dieses Jahres war sie auf Bali unterwegs und veröffentlichte ein Video, in dem sie "Bismillah" aussprach – ein arabischer Ausdruck, der "im Namen Gottes" bedeutet. An den Gebetsspruch anschließend verzehrte sie vor laufender Kamera knuspriges Schweinefleisch. Im Nu verbreitete sich der Clip im Netz millionenfach.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von TikTok integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Das höchste islamische Gremium in Indonesien, der Indonesische Ulema-Rat, hatte das Video als Gotteslästerung eingestuft. Der konkrete Vorwurf: Verbreitung hasserfüllter Informationen als Akt der Feindseligkeit gegenüber ethnischer Zugehörigkeit, Religion und Rasse.

Aldi Suganda wird als Kettenrauchendes Kind bekannt – was wurden aus dem Jungen?
Aldi Suganda wird als Kettenrauchendes Kind bekannt – was wurden aus dem Jungen?
2010 sorgte er als rauchender Vierjähriger für Aufsehen – was wurde aus Aldi Suganda?

Im mehrheitlich muslimischen Vielvölkerstaat Indonesien, der lange für seine religiöse Toleranz bekannt war, hatte der Fall für wütende Reaktionen bei Muslimen gesorgt. Etliche konservative Gruppen im Land übten Kritik.

88 Prozent der Bevölkerung Indonesiens sind muslimisch. Mit über 191 Millionen Muslimen ist Indonesien damit der Staat mit der größten muslimischen Bevölkerung weltweit.

Quellen:  BBC, Tiktok, AFP

km