Mit der Auflösung der Abgeordnetenkammer am Mittwoch und dem damit verbundenen Rücktritt der Regierung ist der Weg nun geebnet für eine Wahl innerhalb von 90 Tagen. Allerdings: Einen konkreten Termin gibt es noch nicht.
Der neue italienische Ministerpräsident Mario Monti hat auch die Vertrauensabstimmung in der Abgeordnetenkammer gewonnen. Er bekam die nötige Rückendeckung für sein Sanierungsprogramm, obwohl er teils drastische Einschnitte angekündigt hat.
Die italienische Abgeordnetenkammer stimmt über das Sanierungsprogramm des neuen Ministerpräsidenten Monti ab. Die Zustimmung gilt als sicher. Der Senat hatte am Donnerstag Monti bereits das Vertrauen ausgesprochen.
Im italienischen Parlament gibt es zwei absolut gleichberechtigte Kammern: Die Abgeordnetenkammer und den Senat. Der Senat entspricht jedoch nicht dem deutschen Bundesrat, sondern weist einige Besonderheiten auf.
Es war ein wahrer Wahlkrimi: Mit nur einem Zehntelprozent Vorsprung hat das Mitte-Links-Bündnis um Herausforderer Romano Prodi die Parlamentswahlen in Italien gewonnen. Doch das noch offene Ergebnis der Senatswahl könnte Prodis Freude noch trüben.