Anatoli Nogowizyn

Artikel zu: Anatoli Nogowizyn

stern Logo

Kaukasus-Konflikt Bush warnt Medwedew

Im Kaukasus-Konflikt stehen die Zeichen weiter auf Konfrontation: Das russische Parlament forderte Präsident Dmitri Medwedew auf, die Unabhängigkeit Südossetiens und Abchasiens anzuerkennen. Bush appellierte an Medwedew, die Separatisten-Regionen nicht als unabhängig anzuerkennen.
stern Logo

Kaukasus-Konflikt Russen fordern unabhängiges Südossetien

Beide Kammern des russischen Parlaments haben sich dafür ausgesprochen, die abtrünnigen georgischen Regionen Südossetien und Abchasien als unabhängige Staaten zu akzeptieren. Die Parlamentarier forderten Präsident Dmitri Medwedew einstimmig zur Anerkennung auf. Deutschland kritiserte die Voten scharf.
stern Logo

Krieg im Kaukasus Mehr als 1700 Tote in Georgien

1771 Menschen sind beim Krieg um die abtrünnige Provinz Südossetien in Georgien ums Leben gekommen. Unterdessen haben die Behörden das Rote Kreuz nach langem Warten in die Krisenregion gelassen. Das russische Oberhaus signalisierte, Abchasien und Südossetien als unabhängig anerkennen zu wollen.
stern Logo

Kaukasus-Konflikt Russischer Abzug lässt auf sich warten

Die russischen Truppen haben nach Angaben des stellvertretenden Generalstabschefs mit dem Rückzug aus Georgien nach Südossetien begonnen. Georgien wie auch die USA haben dagegen noch keine Anzeichen für einen russischen Abzug. Zudem ist ein Gefangenenaustausch zwischen Russland und Georgien geplatzt.
stern Logo

US-Raketenabwehrschild Russland droht Polen mit Militärschlag

Das geplante Raketenabwehrschild in Polen stößt auf Ablehnung in Moskau. Russische Militärs bringen nun sogar die Möglichkeit eines Atomschlags ins Spiel. Kanzlerin Angela Merkel rief bei ihrem Besuch in Russland beide Seiten dazu auf, die Gespräche trotz der Diskrepanzen fortzusetzen.