Gewaltaktion

Artikel zu: Gewaltaktion

Polizeibeamte bei Einsatz

Großrazzia gegen eritreische Regierungsgegner wegen Gewaltaktionen in Deutschland

Deutsche Sicherheitsbehörden sind am Mittwoch mit einer Großrazzia gegen eritreische Regierungsgegner wegen Gewaltaktionen vorgegangen. Es gehe um den Verdacht der Gründung und Mitgliedschaft in einer inländischen terroristischen Vereinigung, teilte die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit. Durchsuchungen gegen mutmaßliche Mitglieder der sogenannten Brigade N'Hamedu liefen demnach in insgesamt sechs Bundesländern und im Nachbarland Dänemark.
Bräutigam schlägt auf Hochzeits-Fotografen ein – und die Braut lacht sich schlapp

Video im Faktencheck Bräutigam schlägt auf Fotografen ein – und die Braut lacht sich schlapp

Sehen Sie im Video: Bräutigam schlägt Fotografen – und die Braut lacht sich schlapp.






Dieses Video aus Indien verbreitet sich im Februar 2021 rasant in den sozialen Netzwerken.


Ein Bräutigam schlägt einen Hochzeitsfotografen – offenbar, weil dieser der Braut wiederholt ins Gesicht fasst.


Die Braut bricht daraufhin lachend zusammen.


Doch was hat es mit dem viralen Video auf sich? Ist das Video ein Fake?


Bei dem Video handelt es sich um keine echte Hochzeit, sondern um eine Film-Szene.


Auf Twitter schreibt Schauspielerin Anikriti Chowhan, die die Braut verkörpert, dass es sich bei dem im Netz kursierenden Clip um eine Filmproduktion handelt.


Sie veröffentlicht außerdem ein Video, in dem man die Anweisungen des Regisseurs und das Gelächter der Filmcrew hört.


„Laufen wir?“
„Action!“


Das Video macht deutlich: Nicht jeder Clip, den man im Internet findet, zeigt eine wahre Begebenheit – selbst wenn es sich um einen harmlosen Lachanfall handelt.


Wie untersuchen wir in der Redaktion Videos auf Manipulation? Dabei ist ein Blick auf die Details wichtig. Die Einzelbilder eines Videos verraten oft, ob ein Video bearbeitet wurde. Wir schauen uns Bild für Bild genau an und vergrößern einzelne Ausschnitte. Indizien für einen Fake sind zum Beispiel: fehlende Bewegungsunschärfe, unnatürlicher Schattenwurf oder Schnittfehler. Beim stern gilt generell: Seriosität vor Schnelligkeit. Wir checken Fakten und Material immer gründlich gegen, bevor wir sie veröffentlichen. Dafür arbeiten wir mit dem redaktionsübergreifenden "Team Verifikation" zusammen mit RTL, NTV, RTL2, Radio NRW.
stern Logo

Seestraße von Hormus Obama sendet direkte Warnung an Chamenei

Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran spitzt sich zu: US-Präsident Barack Obama hat einem Zeitungsbericht zufolge das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Chamenei, auf ungewöhnliche Weise vor einer Schließung der Seestraße von Hormus gewarnt.