In Spanien und Italien wächst der Widerstand gegen die drohenden Sparpakete. Während in Italien schon Zehntausende demonstrierten, stehen die Proteste in Spanien unmittelbar bevor.
Die Aktienmärkte im Sturzflug, die Sparprogramme Europas in der Diskussion: Angela Merkel greift vom Urlaubsort mehrfach zum Telefon. stern.de hält Sie mit einem Live-Ticker auf dem Laufenden.
Die Europäische Union erwartet in den nächsten Tagen von Griechenland "permanente und strukturelle" Ausgabenkürzungen, um sein enormes Staatsdefizit weiter abzubauen.
Die Europäische Union macht Druck - und Griechenland reagiert. Schnelle Ausgabenkürzungen erwartet die EU-Kommission von dem hochverschuldeten Staat. Das Kabinett in Athen will diese bereits am Mittwoch beschließen. Dass das Land Hilfe benötigt, ist unumstritten - aber wer steht dafür gerade?
Die Sozialisten von Regierungschef Jose Luis Rodriguez Zapatero haben die Parlamentswahl in Spanien klar gewonnen, die absolute Mehrheit jedoch verfehlt. Denn die oppositionelle konservative Volkspartei (PP) hat zugelegt.