Kaing Guek Eav

Artikel zu: Kaing Guek Eav

stern Logo

Rote-Khmer-Prozess in Kambodscha Völkermordtribunal gibt Folterchef lebenslänglich

Kaing Guek Eav alias Duch ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das 2010 über den Chef-Henker der Roten Khmer verhängte Strafmaß von 35 Jahren war im Nachhinein abgemildert worden und sorgte für viel Empörung bei den Opfern des Pol-Pot-Regimes. Nun hat das Völkermord-Tribunal das Urteil revidiert.
stern Logo

Jahresrückblick 2010 Kambodscha, Minenfeld der Geschichte

Zwei Millionen Menschen fielen den Roten Khmer zum Opfer. 30 Jahre später, im Juli 2010, wird "Duch", der übelste Folterknecht, verurteilt. Doch die Kambodschaner leiden noch immer - vor allem daran, dass viele Verantwortliche weiterhin frei herumlaufen. David Bedürftig war in einem Land, das noch weit von Gerechtigkeit entfernt ist.
stern Logo

Opfer kritisieren milde Strafe 35 Jahre Haft für Ex-Gefängnischef Duch

Mit einem Schuldspruch wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist vor dem Sondertribunal für Kambodscha der erste Prozess gegen ein führendes Mitglied der Roten Khmer zu Ende gegangen. Das Gericht verurteilte den Folterchef des kommunistischen Regimes, Kaing Guek Eav alias Duch, am Montag zu 35 Jahren Haft.
stern Logo

Erster Rote-Khmer-Prozess Folterchef Duch zu 35 Jahren Haft verurteilt

Es ist der erste Richterspruch gegen ein Führungsmitglied des grausamen Pol-Pot-Regimes: Der Chef-Henker der Roten Khmer, Kaing Guek Eav, genannt Duch, ist in Kambodscha zu 35 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Teil der Strafe wurde ihm jedoch sogleich erlassen.
stern Logo

Drahtzieher des Rote Khmer-Regimes Gefängnischef zu 35 Jahren Haft verurteilt

Mehr als 30 Jahre nach der Schreckensherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha ist das erste Urteil gegen einen Verantwortlichen des Pol-Pot-Regimes ergangen. Der berüchtigte Gefängnischef Kaing Guek Eav, genannt Duch, wurde am Montag wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 35 Jahren Haft verurteilt.