Pol Pot

Artikel zu: Pol Pot

Einmarsch der Roten Khmer in Phnom Penh, 17. April 1975

50 Jahre Machtübernahme der Roten Khmer in Kambodscha: Gedenken an Ehrenmal verboten

50 Jahre ist es her, dass die Roten Khmer in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh einmarschierten und ihre vierjährige Schreckensherrschaft in dem südostasiatischen Land errichteten - eine Gedenkveranstaltung mit Überlebenden am Choeung-Ek-Ehrenmal südlich von Phnom Penh am Donnerstag wurde von der Stadt aus Gründen der "öffentlichen Ordnung" und der Sicherheit jedoch verboten. 
stern Logo

Prozess-Beginn in Kambodscha Khmer-Anführer vor dem UN-Tribunal

Fast zwei Millionen Menschen kamen unter der Schreckensherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha ums Leben. Vier der ranghöchsten noch lebenden Regimemitglieder stehen nun vor Gericht. Die Anklagepunkte: Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
stern Logo

Drahtzieher des Rote Khmer-Regimes Gefängnischef zu 35 Jahren Haft verurteilt

Mehr als 30 Jahre nach der Schreckensherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha ist das erste Urteil gegen einen Verantwortlichen des Pol-Pot-Regimes ergangen. Der berüchtigte Gefängnischef Kaing Guek Eav, genannt Duch, wurde am Montag wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 35 Jahren Haft verurteilt.