Milizenführer

Artikel zu: Milizenführer

Nach seinem gescheiterten Aufstand wird nun das Medienimperium von Wagner-Anführer Jewgenij Prigoschin zerschlagen. 

Russische Söldner Was macht der Wagner-Chef in Sankt Petersburg? "Prigoschin hat noch Rückhalt in Russland", sagt ein Experte

Der Chef der Wagner-Gruppe, Jewgenij Prigoschin, gilt für Wladimir Putin als Verräter. Trotzdem soll er nun in Sankt Petersburg sein – lebendig. Was bedeutet das? Ein Interview mit Dimitri Zufferey von der Recherche-Gruppe "All Eyes On Wagner", die sich über Open-Source-Quellen ein Bild über die Aktivitäten der Söldner zusammensetzt.
stern Logo

Kriegsverbrechen Milizionäre müssen sich in Den Haag verantworten

Germain Katanga und Mathieu Ngudjolo Chui aus dem Kongo stehen wegen Mordes, Vergewaltigung und der Rekrutierung von Kindersoldaten in Den Haag vor Gericht. Sie müssen sich wegen Mordes, Vergewaltigungen, sexueller Versklavung und der Zwangsrekrutierung von Kindersoldaten vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) verantworten.
stern Logo

Den Haag Milizenführer aus dem Kongo erklären sich für unschuldig

Germain Katanga und Mathieu Ngudjolo Chui aus dem Kongo stehen wegen Mordes, Vergewaltigung und der Rekrutierung von Kindersoldaten in Den Haag vor Gericht. Sie müssen sich wegen Mordes, Vergewaltigungen, sexueller Versklavung und der Zwangsrekrutierung von Kindersoldaten vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) verantworten.
stern Logo

Kindersoldaten Wenn Kinder in den Krieg ziehen

Weltweit gibt es mindestens 250.000 Kindersoldaten. Mädchen und Jungen, die von Milizen und Regierungsarmeen brutal für ihre Kriege missbraucht werden. Vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag muss sich jetzt der kongolesische Milizenführer Thomas Lubanga Dyilo verantworten - das erste internationale Verfahren gegen einen Hauptverantwortlichen.