Der Brexit – vor kurzem besiegelt. Ebenso wie Donald Trumps Abschied aus dem Weißen Haus. Damit könnte enden, was im Jahr 2016 begann. Tut es aber nicht. Denn das Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten blockiert den ersehnten Neuanfang.
Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das erste TV-Duell von Hillary Clinton und Donald Trump auf Hochtouren. Gespannt wartet die USA auf die Debatte - bei der für beide Kandidaten gilt: Es gibt wenig zu gewinnen, aber alles zu verlieren.
Um seinen Terror zu finanzieren, soll der Islamische Staat im Irak Organe seiner Opfer verkaufen. Darauf deuten laut dem irakischen Botschafter bei den Vereinten Nationen Funde in Massengräbern hin.
Saddam Hussein hatte die Anlage zur Herstellung von Giftgas genutzt: Die Isis-Milizen haben im Irak eine Chemiewaffenfabrik eingenommen. Allerdings gab das US-Außenministerium bereits Entwarnung.
Sie flehen, fordern und flachsen: Millionen Ägypter haben gegen das Regime protestiert und dabei Volksfeststimmung verbreitet. Dennoch wirkt die staatliche Propaganda in vielen Köpfen weiter.