Patrick Fitzgerald

Artikel zu: Patrick Fitzgerald

Ex-FBI-Chef James Comey

Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf nicht schuldig

Der ehemalige FBI-Chef James Comey hat in der gegen ihn vorgebrachten Anklage wegen angeblicher "schwerer Straftaten" auf nicht schuldig plädiert. Comey, dem zur Last gelegt wird, den Kongress angelogen zu haben, erschien am Mittwoch vor einem Bundesgericht in Alexandria im US-Bundesstaat Virginia, wo sein Anwalt Patrick Fitzgerald bei der Verlesung der Anklageschrift die gegen seinen Mandanten erhobenen Punkte zurückwies. Der Prozess wurde für den 5. Januar angesetzt. Der Fall hatte Befürchtungen verstärkt, US-Präsident Donald Trump könne die Justiz gegen unliebsame politische Gegner benutzen.
stern Logo

Enttarnte CIA-Agentin Cheney gerät unter Druck

Um einen Irakkriegs-Kritiker in Verruf zu bringen, haben hohe US-Beamte Geheimdokumente an die Presse lanciert. Nun deutet sich an, dass der US-Vizepräsident persönlich hinter der umstrittenen Aktion steckt.
stern Logo

CIA-Agenten-Affäre Verrat im Weißen Haus

Gegen den Stabschef von US-Vizepräsident Dick Cheney, Lewis Libby, wurde Anklage wegen Meineids, Falschaussage und Behinderung der Justiz erhoben. Libby trat sofort zurück, beteuerte aber seine Unschuld.
stern Logo

USA Von allen guten Geistern verlassen

Der Krieg im Irak läuft schlecht, die Schulden sind so hoch wie nie, die Umfragewerte im Keller. Nun wird auch noch ein enger Vertrauter wegen Meineids angeklagt. Amerikas Präsident George W. Bush erlebt die düstersten Wochen seiner Amtszeit - und seine Freunde gehen auf Distanz.
stern Logo

USA Frisches Blut für das Weiße Haus

In der Affäre um die Enttarnung einer CIA-Agentin fordern Kritiker immer lauter personelle Konsequenzen. Im Mittelpunkt der Kritik: Karl Rove, Top-Berater von US-Präsident George W. Bush.