Richteramt

Artikel zu: Richteramt

Lars Klingbeil

Klingbeil: SPD hält an Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin fest

SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil hat klargestellt, dass die Sozialdemokraten an der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht festhalten. "Die SPD ist sehr klar, wir halten an unserer Kandidatin fest", sagte Klingbeil am Mittwoch am Rande eines Treffens mit dem französischen Finanzminister Éric Lombard in Berlin. Klingbeil reagierte damit auf öffentlich geäußerte Erwartungen führender Unionspolitiker, den SPD-Personalvorschlag zu ändern.
TV-Richterin Barbara Salesch

70. Geburtstag Barbara Salesch: Was macht die Kult-Richterin eigentlich heute?

Barbara Salesch ist die wohl bekannteste TV-Richterin der Bundesrepublik. 


Ab 1999 verhandelt die ehemalige Hamburger Richterin in der nach ihr benannten Gerichtsshow "Richterin Barbara Salesch" in über 2100 Episoden 2356 Fälle. 


2012 zieht sie sich auf eigenen Wunsch aus dem Fernsehen zurück. 


Doch was macht die Kult-Richterin mit den markanten roten Haaren eigentlich seit dem Ende ihrer TV-Karriere? 


Barbara Salesch betätigt sich nach ihrer Zeit beim Fernsehen als Künstlerin. 


"Meine künstlerischen Arbeiten zeichnen Farbe, Form, Kraft und Bewegung aus. Wenn ich meine, etwas ist fertig, kommt es für einen Monat zur Kontrolle in meine Wohnung. Wenn mich in der Zeit nichts daran stört, dann passt es. Sonst geht es zurück ins Atelier." – Barbara Salesch ggü. der DPA 


Salesch lebt im ostwestfälischen Petershagen. Ihr 7500-Quadratmeter-Grundstück hat ein Atelier und mehrere Werkstätten. 


Zusätzlich zu ihrer Arbeit an Drucken und Holzschnitten unterrichtet Salesch Kinder in Kunst.


Laut eigener Aussage fehlen ihr der Gerichtssaal und die TV-Show nicht. 


"Bei mir hängt nicht mal mehr eine Robe im Schrank." – Barbara Salesch, stern-Interview 2014