Taro Aso

Artikel zu: Taro Aso

stern Logo

Japan Opposition bereitet Regierungsübernahme vor

In Japan hat eine neue politische Ära begonnen. Der designierte Ministerpräsident Yukio Hatoyama plant in Sondierungsgesprächen die Regierungsübernahme. Ex-Premier Taro Aso nahm unterdessen die Schuld der verheerenden Wahlniederlage auf sich.
stern Logo

Wahlergebnisse Machtwechsel in Japan

In Japan zeichnet sich ein historischer Wandel ab: Erste Nachwahlbefragungen deuten auf einen klaren Sieg der Opposition hin. Die Demokratische Partei mit ihrem Spitzenkandidaten Yukio Hatoyama kann mit einer Mehrheit der Sitze im Unterhaus rechnen.
stern Logo

Japan Lallender Finanzminister tritt zurück

Nach einem desaströsen Auftritt auf dem G-7-Gipfel in Rom hat der japanische Finanzminister Shoichi Nakagawa sein Amt niedergelegt. Kritiker hatten Nakagawa vorgeworfen, auf einer Pressekonferenz in Rom vollkommen betrunken in die Kameras gelallt zu haben. Für Regierungschef Taro Aso kommt der Rücktritt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
Von der Blutgruppe auf die Persönlichkeit zu schließen - eine absurde Idee, die in Japan Trend ist

"Scheinwissenschaft" Blutgruppen-Hysterie erobert Japan

Ein skurriler Trend erobert Japan: "Zu welcher Blutgruppe gehören Sie?", heißt es dort auf Partys, im Bewerbungsgespräch oder beim Flirt. Die absurde Idee dahinter: Der Versuch, von der Blutgruppe auf die Persönlichkeit schließen zu können. "Scheinwissenschaft", sagen Kritiker.