Weltorganisation

Artikel zu: Weltorganisation

Die Antarktis ist vom Ozonloch besonders betroffen

UNO: Loch in schützender Ozonschicht über der Erde schrumpft weiter

Das Loch in der schützenden Ozonschicht über der Erde schrumpft weiter. Das Ozonloch sei 2024 kleiner als in den Vorjahren gewesen, teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf am Dienstag zum Internationalen Tag für die Erhaltung der Ozonschicht mit. Dies sei eine gute Nachricht "für die Gesundheit der Menschen und des Planeten".
Blitz nahe Potsdam im Juli 2024

Neuer Rekord: Längster Blitz der Welt erstreckte sich über 829 Kilometer

Der längste Blitz der Welt erstreckte sich über 829 Kilometer - dies hat die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Donnerstag bestätigt. Das Rekord-Wetterereignis wurde am 22. Oktober 2017 im Bereich der Great Plains in den USA beobachtet. Der Blitz habe sich von Ost-Texas bis in die Nähe von Kansas City erstreckt und eine Distanz abgedeckt, "die der Entfernung zwischen den europäischen Städten Paris und Venedig entspricht", erklärte die UN-Wetterbehörde.
stern Logo

60 Jahre Uno Großes Gipfeltreffen, dünnes Programm

In New York hat der größte UN-Gipfel der Geschichte begonnen, der die Armutsbekämpfung und die Reform der Weltorganisation ins Zentrum rückt. Doch die Grundsatzerklärung bleibt fast komplett hinter den gesteckten Zielen zurück.