In geheimen Internetgruppen planen Neonazis und Jugendliche einen Umsturz. Unser Reporterteam hat undercover in einer Terrorzelle recherchiert – und einen tödlichen Plan aufgedeckt.
Unsere Reporterin hat monatelang eine Rolle gespielt: ihr Name, ihr Aussehen, ihre Gesinnung. Sie konnte tief in radikale Gruppen vordringen und offenbar sogar Terrorpläne vereiteln.
Der eine soll ein Kulturhaus abgefackelt haben – der andere geplant, eine Asylunterkunft anzuzünden. Nun ermitteln Staatsanwälte. Auf die Spur brachte sie unser Rechercheteam.
Auch dank unserer Recherchen deckte die Polizei mehrere mutmaßliche schwere Straftaten der rechten Teenagergruppe "Letzte Verteidigungswelle" auf. An diese Orte führte die Spur.
Sie sollen Anschläge geplant und ein Haus angezündet haben: Monatelang hatten stern und RTL Einblick in die Chats junger Rechter. Über eine Welt zwischen Hitlergruß und Hausarrest.
Anfangs recherchierte unsere Reporterin in rechtsextremen Teenager-Chatgruppen. Dann drang sie tiefer in die Szene vor – und ein Neonazi erzählte ihr von einem geplanten Anschlag.
Schüler, die sich als Göring bezeichnen. Mitschüler, die Morddrohungen bekommen. Lehrer, die hilflos zusehen. Hier berichten sechs Lehrer und Schüler vom Rechtsruck im Klassenzimmer.
Hilfe, mein Kind hört rechte Musik und folgt Rechtsextremisten auf Tiktok! Eine Expertin erklärt, wie Eltern den Kontakt nicht verlieren und welche Emojis sie alarmieren sollten.
Geheime Whatsapp-Chats, rassistische Parolen und brutale Gewalttaten – im vergangenen Jahr hat sich eine neue Szene von Teenager-Nazis formiert. So bedrohlich sind sie.
"Düsi Düsi" klingt wie ein harmloser Ohrwurm, ist aber Ausländerhetze. Rechtsextreme von heute drängen in den Mainstream. Und wie geht das besser als mit Ballermann-Hits?
In neuen rechtsradikalen Gruppen spielen Frauen eine wichtige Rolle: Sie melden Nazi-Demos an, betreiben Propaganda. Ein Undercover-Bericht mit seltenen Einblicken in diese Welt.
Brandenburgs Verfassungsschutzchef Jörg Müller warnt im Interview vor der Gefahr durch junge, brutale Neonazis – und schlägt vor, rechtsextreme Chatgruppen zu verbieten.