Braune Kinderzimmer So singen sich Rechtsradikale in die Köpfe unserer Kinder

"Düsi Düsi" klingt wie ein harmloser Ohrwurm, ist aber Ausländerhetze. Rechtsextreme von heute drängen in den Mainstream. Und wie geht das besser als mit Ballermann-Hits?
Rechter Sänger am Mikrofon
Der Sänger Kavalier liefert Musik als Einstiegsdroge für rechte Gesinnung
© stern-Montage: Foto: RTL; Illustration: Miriam Migliazzi & Mart Klein

Wer dieses Lied zum ersten Mal hört, denkt vielleicht: klassischer Ballermann-Song, harte Bässe, quäkende Synthesizer. Man kann sich diesen Song gut vorstellen an der Playa de Palma, bei Karnevalsfeiern oder in Dorfdiscos.  

Düsi Düsi, jetzt wird abgehoben.  

Was als Partyhit daherkommt, ist in Wahrheit ein Soundtrack für millionenfache Abschiebungen, getextet und gesungen von zwei rechtsradikalen Musikern, die sich Proto und Kavalier nennen.

Düsi Düsi, jetzt wird abgehoben.

Düsi Düsi, du wirst abgeschoben.