Die neu gewählte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) wird in ihrem Haus mit Stichverletzungen aufgefunden. Alle Entwicklungen im stern-Newsblog.
Eine Gewalttat erschüttert die 23.000-Einwohner-Stadt Herdecke im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen). Die neu gewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer wurde offenbar Opfer einer Messerattacke. Die 57-jährige SPD-Politikerin erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nach ihrer Wahl sollte sie im November als neue Bürgermeisterin eingeführt werden.
Iris Stalzer ist designierte Bürgermeisterin von Herdecke
Die Polizei ist in Herdecke im Großeinsatz, während die Hintergründe für die Bluttat noch unklar sind. Man ermittle "in alle Richtungen", teilten die Behörden mit.
Alle aktuellen Entwicklungen im stern-Newsblog:
Wichtige Updates
Yannik Schüller
Stalzers Kinder zur Vernehmung mitgenommen
Stalzers Kinder sind laut Informationen der Nachrichtenagentur DPA von der Polizei zur Vernehmung und Spurensicherung mitgenommen worden. Im Sommer 2025 habe es in der Familie einen polizeilich registrierten Vorfall häuslicher Gewalt gegeben, heißt es weiter aus Sicherheitskreisen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Zum genauen Zustand von Iris Stalzer ist derweil nichts bekannt. Sie befindet sich in intensivmedizinischer Versorgung im Bochumer Uni-Klinikum. Die 57-Jährige sei lebensgefährlich verletzt worden, heißt es von der Polizei.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Yannik Schüller
Auf diesem Foto ist zu sehen, wie ein Jugendlicher nach der Tat in ein Polizeiauto geführt wird. Um wen es sich handelt und ob er tatverdächtig ist, ist unklar.
Alex Talash / DPA
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Yannik Schüller
Auch Stalzers Konkurrent um das Bürgermeisteramt meldet sich zu Wort und zeigt sich "tief bestürzt" über die Tat. Der CDU-Kandidat Fabian Haas hatte bei der Stichwahl am 28. September knapp verloren.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Ermittlungen "in alle Richtungen"
Nun gibt es eine erste offizielle Mitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hagen. Die Behörden betonen, dass "in alle Richtungen ermittelt" werde. "Auch ein familiärer Hintergrund kann derzeit nicht ausgeschlossen werden." Gesicherte Informationen zum Tatablauf und zu möglichen Verdächtigen liegen weiter nicht vor.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
An dieser Stelle einmal ein Überblick über die Ereignisse in Herdecke:
- Die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt in NRW, Iris Stalzer (SPD), ist in ihrem Haus mit lebensgefährlichen Stichverletzungen aufgefunden worden.
- Die 57-Jährige ist mit dem Rettungshubschrauber in ein Bochumer Krankenhaus gekommen. Ärzte kämpfen dort um ihr Leben.
- Die Rettungskräfte wurden nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA von den 15 und 17 Jahre alten Kindern der Politikerin alarmiert.
- Ein Jugendlicher wurde übereinstimmenden Medienberichten zufolge von der Polizei aus dem Wohnhaus der Familie geführt – warum, ist unklar.
- Es gibt bisher keine Angaben zu einem Motiv. Weder ein politischer noch ein familiärer Hintergrund kann derzeit ausgeschlossen werden. Eine Mordkommission ermittelt.
Iris Stalzer (SPD). stern-Montage: SPD Herdecke / Picture Alliance / DPA /Adobe Stock
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Yannik Schüller
Stalzers Vorgängerin als Bürgermeisterin, die CDU-Bundestagsabgeordnete Katja Strauss-Köster, bittet via Instagram darum, keine Spekulationen anzustellen. Sie wünscht ihrer Nachfolgerin "ganz viel Kraft in diesen Stunden und vor allem eine gute Besserung".
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Yannik Schüller
Auch die Herdecker Stadtverwaltung ist schockiert. "Die Medienberichte zum Polizeieinsatz am Haus von Iris Stalzer haben in der Stadtverwaltung für Entsetzen und Fassungslosigkeit gesorgt", heißt es in einer ersten Stellungnahme.
"Ich wünsche Frau Stalzer von Herzen eine gute Genesung", lässt der Erste Beigeordnete der Stadt und aktuelle Leiter der Stadtverwaltung, Dennis Osberg, mitteilen. Seine Gedanken seien bei ihr und ihrer Familie.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Yannik Schüller
Nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA hatten offenbar Stalzers Kinder den Notruf gewählt.
Der Anruf der beiden 15 und 17 Jahre alten Teenager sei um 12.40 Uhr eingegangen. Sie gaben demnach an, ihre Mutter schwer verletzt im Haus gefunden zu haben – sie sei wohl überfallen worden. Sie habe mehrere Stichwunden am Oberkörper gehabt, sei aber zunächst bei Bewusstsein und ansprechbar gewesen.
Der Anruf der beiden 15 und 17 Jahre alten Teenager sei um 12.40 Uhr eingegangen. Sie gaben demnach an, ihre Mutter schwer verletzt im Haus gefunden zu haben – sie sei wohl überfallen worden. Sie habe mehrere Stichwunden am Oberkörper gehabt, sei aber zunächst bei Bewusstsein und ansprechbar gewesen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Yannik Schüller
Medienberichten zufolge ist die Straße, in der Stalzer wohnt und angegriffen wurde, weiterhin gesperrt.
Bernd Thissen / DPA
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Polizei nimmt Jugendlichen mit
Die Polizei hat nach übereinstimmenden Informationen von WDR und "Bild"-Zeitung einen Jugendlichen aus dem Haus der niedergestochenen Politikerin geführt. Um wen es sich dabei handelt, und ob die Person tatverdächtig ist, ist nicht bekannt.
Hinweis: In einer ersten Version dieses Beitrags hieß es, der Jugendliche sei in Handschellen abgeführt worden. Dies ist nicht bestätigt. Wir haben den Text daher korrigiert und bitten um Entschuldigung.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Moritz Dickentmann
Herdecke, wo sich die Attacke auf die designierte Bürgermeisterin Iris Stalzer ereignet hat, liegt im südöstlichen Ruhrgebiet, etwa 15 Kilometer südlich von Dortmund und direkt an der Ruhr. Die Stadt hat etwa 23.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Motiv vollkommen unklar
Bei aller Betroffenheit – ob die Tat einen politischen Hintergrund hat, ist vollkommen offen. Die Ermittlungen der Polizei haben gerade erst begonnen. Laut "Bild"-Zeitung soll eine Mordkommission in Kürze übernehmen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rune Weichert
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch sagt in Berlin, er wünsche, dass die Sozialdemokratin die "furchtbare Tat überlebt". Zu den Hintergründen könne er nichts sagen, die SPD sei mehr als betroffen.
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch über den Messerangriff auf die Bürgermeisterin in Herdecke. Videoquelle: RTL (Transparenzhinweis: Der stern gehört zu RTL Deutschland)
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Rune Weichert
NRW-FDP-Chef Henning Höne schreibt bei X: "Schreckliche Nachrichten aus Herdecke. Alles Gute, liebe Frau Stalzer!"
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
DPA · AFP · Reuters