CCS - Technologie

Artikel zu: CCS - Technologie

Reiche in Berlin Anfang August 2025

Ministerin Reiche: Weniger Subventionen für Erneuerbare - dafür mehr CCS

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) setzt für die Energiewende auf weniger Subventionen für den Ausbau der erneuerbaren Energien. "Momentan nutzen wir viel des erneuerbaren Stroms nicht", sagte die Ministerin. "Er wird aber gefördert." Hier brauche es Anpassungen. Auf der anderen Seite will Reiche zur Erreichung der Klimaziele unter anderem den Einsatz der CCS-Technologie zur Abscheidung und Einlagerung von CO2 auch in Gaskraftwerken ermöglichen.
stern Logo

Energie aus Kohle Merkel traut sich CO2-Kraftakt nicht mehr zu

Lange schwärmte Angela Merkel von einer klimaverträglichen Energieversorgung aus Kohlekraftwerken. Doch jetzt ist sie mit dem Versuch gescheitert, die Kohle-Verstromung auf eine gesetzliche Basis zu stellen. Gestoppt wurde das so genannte CO2-Speicher-Gesetz von CDU und CSU. Ein Machtwort traute sich die Kanzlerin nicht zu.