CSU-Fraktionschef Georg Schmid ist zurückgetreten. Er hat seine Ehefrau im Büro beschäftigt - reichlich entlohnt aus Steuermitteln. Kein Einzelfall in der CSU. In Bayern ist die Praxis sogar erlaubt.
Ex-Wirtschaftsminister Glos gerät wegen seiner Nebentätigkeiten in die Kritik. Nach stern-Informationen berät er eine Firma, die mehrheitlich unbekannten Hintermännern in Liechtenstein gehört.
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat davor gewarnt, wegen der Kritik an den Nebeneinkünften von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in Sachen Transparenz-Regeln für Abgeordnete über das Ziel hinauszuschießen.
In der Debatte um seine Nebeneinkünfte gerät Peer Steinbrück zunehmend in die Defensive. Die Anti-Korruptions-Organisation Transparency International wirft ihm grobe Regelverstöße vor.
Die Sponsoring-Praxis der CDU in NRW hat sich offenbar gelohnt. Nach stern.de-Informationen machte die Partei bei einem Kongress sogar Gewinn. Experten halten das für ungewöhnlich.