Datenklau, Gehirnwäsche, Suchtgefahr: Tiktok ist böse. In den USA sollte die App verboten werden. Warum ich meinem chinesischen Freund trotzdem treu bleibe.
Bei seinem Amtsantritt hat sich Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen als Reformer verkauft. Nun wäre er gefragt - als Schild gegen die NSA. Es passiert aber nichts.
Der Bundesnachrichtendienst kommt in der NSA-Spionageaffäre immer mehr unter Druck. Er soll den Amerikanern massiv Amtshilfe beim Ausspionieren europäischer Unternehmen und Politiker gegeben haben.
"Ausspähen unter Freunden - das geht gar nicht", entfuhr es Angela Merkel, als sie im Herbst erfuhr, dass die NSA jahrelang ihr Handy angezapfte. Die Bundesanwaltschaft leitet nun Ermittlungen ein.
US-Informant Snowden legt nach und zeigt, wie US-Geheimdienste weltweit Kommunikation in Echtzeit mitlesen. Das ZDF präsentiert neue Belege über eine deutsch-amerikanische Schnüffelkooperation.