Demos gegen rechts, Bauernproteste, Streiks: Selten gab es so viel Mobilisierung. Im Interview erklärt Protestforscher Dieter Rucht, warum es die Massen ausgerechnet jetzt auf die Straße zieht – und wieso die Klimabewegung um die "Letzte Generation" bislang nicht davon profitiert hat.
Vor genau zwei Jahren begann die Gruppe Letzte Generation mit ihren Straßenblockaden für mehr Klimaschutz. Eine Zeit lang machten die Aktivisten viel Wirbel. Jetzt ist es ruhiger geworden. Auf Dauer?
Pegida hat ihren Höhepunkt überschritten. Das glaubt zumindest Protestforscher Dieter Rucht - und prophezeit der islamfeindlichen Bewegung ein baldiges Ende.
Es ist jedes Jahr das gleiche Ritual: Am 1. Mai kracht es in Berlin. Gewaltbereite suchen die Auseinandersetzung mit der Polizei. In diesem Jahr reden die Behörden einen ruhigen Feiertag herbei.
Die Mehrheit der Deutschen ist gegen den Beschluss, die AKW-Laufzeiten zu verlängern. Die Anti-Atomkraftbewegung erlebt eine Wiedergeburt, dieses Mal quer durch alle Bevölkerungsschichten.