Finanzloch

Artikel zu: Finanzloch

stern Logo

2010 Finanzloch der Kommunen so groß wie nie zuvor

Trotz boomender Konjunktur sind die Haushaltslöcher der deutschen Kommunen so groß wie nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Gemeinden steuern deshalb mit Sparpaketen und höheren Gebühren gegen. Die Kämmerer erwarten auch für das laufende Jahr ein Minus von 9,6 Milliarden Euro.
stern Logo

Klamme Kommunen Größtes Haushaltsloch seit 60 Jahren

Marode Straßen, heruntergekommene Sportanlagen, weniger Personal und steigende Gebühren. Immer mehr Bürger bekommen das Rekorddefizit der Städte und Gemeinden zu spüren. Ein Ende der Finanznot sei nicht in Sicht, klagen Kommunen - und kündigen einen schärferen Sparkurs an.
stern Logo

Kommunaler Haushalt Bauausgaben vergrößern Finanzloch der Gemeinden

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat sich das Haushaltsloch der Kommunen im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Während die Einnahmen konstant blieben, stiegen vor allen Dingen die Ausgaben, allen voran die Bauausgaben.
stern Logo

Krise Teile der CDU wollen Opel fallenlassen

Die Zukunft von Opel sieht düster aus, das Traditionsunternehmen braucht mehr Geld als bisher bekannt. Nun reagiert die Politik und vor allem der CDU-Wirtschaftsflügel lehnt staatliche Hilfe ab. Opel habe keine Zukunft, heißt es in der Union und "Pleiten gehören zur Marktwirtschaft dazu."