Heumarkt

Artikel zu: Heumarkt

Video: Die Jecken sind los!

Video Die Jecken sind los!

STORY: Köln, Deutschland 11.11 Uhr am Heumarkt Jecken feiern Start in die "fünfte Jahreszeit" "Kölle Alaaf" - eine Liebeserklärung an die Domstadt "Das ist der beste. Und da kommt der Karneval her. Ob Mainz, Düsseldorf - Köln ist der beste." "Schon seit über 20 Jahren komme ich hierher und es ist einfach ein tolles Gefühl, Karneval zu feiern und jedes Jahr wieder." "Und ich hoffe, dass wir in 200 Jahren genau das Gleiche hier feiern. Ich werde nicht mehr da sein, aber wahrscheinlich meine Urururenkel." Dieser Jeck lernte hier vor zehn Jahren seine Frau kennen Andere werden beim Schunkeln vielleicht noch fündig Aschermittwoch ist am 22. Februar 2023
Video: Jeckes Treiben im Schatten von Corona

Video Jeckes Treiben im Schatten von Corona

Jeckinnen und Jecken feiern auf dem Heumarkt in Köln. Noch vor dem offiziellen Startschuss um 11 Uhr 11 hieß es am Donnerstag: Prost! Damit ist der Karneval zurück, nach coronabedingter Pause und in diesem Jahr nur für Geimpfte und Getestete. Die mussten ihre Nachweise an den Einlasskontrollen vorzeigen, dann stand dem närrischen Treiben nichts mehr im Weg. "Mit einem guten Gefühl, dass es endlich wieder losgeht. Endlich mal wieder Karneval feiern, unter jecke Leute sein. Das ist schön so!" Bei anderen aber bleibt ein mulmiges Gefühl. "Ich trage eine FFP2 Maske drunter, die Karnevalsmaske drüber. Ja eigentlich schon auch mit einem unsicheren Gefühl, aber ich hoffe das Beste." "Aber wenn, dann mit Maske einfach so zu meiner eigenen Sicherheit und den Menschen, die ich später treffe genauso. Dann blutet das Herz, weil die Hälfte der Leute nicht da sind, die ich kenne und die immer dabei sind. Aber ich musste gehen. Keine Ahnung. Ich hoffe nur, dass sich mal die Menschen impfen lassen." "Ja, ich meine, man hat ja schon fast erwartet, dass so etwas irgendwie kommt. Aber ja, machen wir das Beste draus, muss ja irgendwie weitergehen." Der Auftritt des offiziellen Dreigestirns wurde abgesagt, laut Medienberichten wurde der diesjährige Prinz positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Angaben auf der Internetseite der Stadt Köln wurden ab neun Uhr morgens bis zu 15.000 geimpfte und genesene Jecke auf dem Kölner Heumarkt sowie dem angrenzenden Alter Markt erwartet.
Video: Impfen mit Frosch

Video Impfen mit Frosch

Impfkampagne goes jeckisch - in Köln startete am Samstag der Versuch, Karnevalsfreunde für Immunisierungen zu gewinnen. Und so waren Frosch und Musik beim Verabreichen der Spritzen mit dem Corona-Impfstoff mitten auf dem Heumarkt gleich mit dabei. Ein Teilnehmer erklärte seine Motivation so: "Wir wollen den Karneval wieder so feiern, wie wir ihn vor Corona hatten, und das soll auch so sein. Und deswegen: Alle Leute, die Karneval feiern wollen, sollen auch impfen." Doch auch andere Motive zur Nutzung des Angebotes durften natürlich gelten. "Ich nutze das tatsächlich, weil mein Bruder demnächst heiratet. Und da ist quasi Pflicht, entweder PCR-Test oder genesen und getestet. Und ja, das wäre dann halt die nächste Möglichkeit, direkt zu impfen, und auch, weil man natürlich weiter am Leben teilnehmen möchte, so wie es jetzt aussieht." Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, das an der Impfaktion beteiligt war, sagte, man habe ein Signal setzen wollen. Die Vorgaben für die nächste närrische Saison vor Ort seien soweit zudem schon recht klar definiert. "Die Ostermann-Gesellschaft, die hier am 11.11. Veranstalter ist, hat sich entschieden, hier an dem Tag eine 2G-Regel anzuwenden. Das bedeutet, hier kommen nur geimpfte und genesene Menschen zusammen. Ich denke, das ist ein deutliches Signal dafür, dass wer den Karneval feiern will, wer wieder eng zusammenstehen will, dafür auch Verantwortung tragen muss und sich rechtzeitig vorbereiten muss durch eine Impfung." Am 11.11. wird die fünfte Jahreszeit auf dem Heumarkt also voraussichtlich im Zeichen von 2G ausgerufen. Dass die Jeckenstadt Köln den Karneval ernst nimmt, war bereits hinlänglich bekannt. Und mit dem Impfen verhält es sich ebenso.