Eine Studie aus Bremen zeigt: Texte und Abbildungen in Schulbüchern für Klassenstufe neun und zehn sind mitunter antisemitisch, rassistisch, frauen- und queerfeindlich. Müssen jetzt alle Schulbücher neu geschrieben werden?
75 Jahre nach dem Tod des Generalfeldmarschalls Erwin Rommel wird wieder debattiert, ob Hitlers einstiger Lieblingsgeneral wirklich als Namenspatron für Straßen oder Kasernen geeignet ist.
Soll man den Dialog mit Pegida-Anhängern suchen oder nicht? In der SPD ist man sich darüber uneins. Parteichef Gabriel hat jetzt ein Zeichen gesetzt - und überraschend eine Gesprächsrunde besucht.
Aus der Gruft eines Herrn von Ribbeck wuchs einst ein Birnbaum. An den Früchten erfreuten sich die Kinder des Dorfes. Von Birnen lebt heute auch sein Nachfahr.
Sie war zum Jubiläum der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung eingeladen - und durfte nicht kommen. Der Grund: Karatsch, 32, soll Präsident Lukaschenko beleidigt haben.