Die Thüringer CDU-Fraktion hat der rot-rot-grünen Landesregierung vorgeworfen, Spitzenbeamte nicht nach Leistung, sondern nach politischer Haltung einzustellen. Eine Staatskanzlei und die Ministerien seien nicht dazu da, "Parteikollegen auf höchsten Posten unterzubringen und das eigene politische Klientel vielfach ohne die dafür erforderlichen Voraussetzungen und auf Kosten des Steuerzahlers mit den höchsten Gehältern und Ruhestandsbezügen zu versorgen", sagte der CDU-Abgeordnete Stefan Schard am Dienstag bei einem Sonderplenum im Landtag in Erfurt.