Nach internen Konflikten ersetzt Harald Terpe den abgewählten Hannes Damm als Fraktions-Vize der Grünen im Landtag. Die Personalquerelen kommen angesichts schwacher Umfragewerte zur Unzeit.
In sieben Bundesländern dürfen 16-Jährige bei Landtagswahlen abstimmen, mit NRW könnte bald ein weiteres hinzukommen. Findet das Vorhaben von SPD und Grünen auch in Niedersachsen eine Mehrheit?
90 statt 87: SPD und Grüne wollen die Zahl der Wahlkreise in Niedersachsen erhöhen. Ihr Reformvorschlag weicht stark vom Vorschlag der Landeswahlleitung ab.
Bei ihrer Landeskonferenz in Weimar haben die Thüringer Jusos ihre politischen Positionen bestimmt - deutlich weiter links als die der SPD. An der Spitze des SPD-Nachwuchses steht eine Jura-Studentin.
Laut FDP-Chef Hans-Ulrich Rülke wird 2026 die "Mutter aller Wahlen" stattfinden. Denn: Die Liberalen könnten erstmals in ihrem Stammland aus dem Landtag fliegen. Was die Partei dagegen tun will.