Politik SPD hofft auf starken Endspurt im Landtagswahlkampf

Die SPD will stärkste Kraft bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz werden. (Archivbild) Foto: Harald Tittel/dpa
Die SPD will stärkste Kraft bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz werden. (Archivbild) Foto
© Harald Tittel/dpa
Die Sozialdemokraten rutschen bei einer Umfrage zur Landtagswahl auf Platz drei ab: Vor der SPD rangieren CDU und AfD.

Die rheinland-pfälzische SPD hofft auf einen starken Endspurt im Landtagswahlkampf. Das mäßige Abschneiden bei der jüngsten Umfrage sei mit dem bundespolitischen Trend der Sozialdemokraten zu begründen, sagte Partei- und Fraktionschefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Mainz. Je näher der Wahltermin in Rheinland-Pfalz rücke, desto mehr würden auch die Landesthemen ins Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger rücken. 

Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild"-Zeitung rangiert die SPD derzeit nur auf Platz drei hinter CDU und AfD. Demnach kommen die Christdemokraten auf eine Zustimmung von 27 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz und die AfD kommt auf 23 Prozent. Die nächste Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ist im März nächsten Jahres.

"Es wird kein Spaziergang", sagte Bätzing-Lichtenthäler mit Blick auf die nächsten Monate bis zu der Wahlentscheidung. Ziel der Sozialdemokraten sei jedoch, stärkste Kraft in Rheinland-Pfalz zu werden. 

Für die nach Insa-Angaben repräsentative Umfrage wurden zwischen dem 16. und 23. September 1.000 Wahlberechtigte in Rheinland-Pfalz befragt.

dpa