Meiler

Artikel zu: Meiler

stern Logo

Atomkatastrophe in Japan Rauch, Strahlung und eine Entschuldigung

Alle sechs Meiler im Krisen-AKW Fukushima sind wieder am Stromnetz. Doch neuer Rauch und Hitze erschweren die Arbeiten. Das wahre Ausmaß der Strahlenbelastung ist völlig unklar. Die Zahl der Erdbeben-Toten steigt von Stunde zu Stunde. Weitere starke Nachbeben drohen.
stern Logo

Atomdebatte im Bundestag Sieben alte Meiler für das Augenmaß

Die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält trotz der Katastrophe in Fukushima vorerst an der Atomkraft fest. Ob die sieben vorläufig abgeschalteten Meiler wieder ans Netz gehen, lässt sie offen. SPD-Chef Sigmar Gabriel wirft ihr vor, sich bisher gegen jeden Rat auch für älteste Meiler eingesetzt zu haben.
stern Logo

Atom-Moratorium Abschaltung der alten Meiler - auf Nimmerwiedersehen?

Die sieben ältesten Atomkraftwerke in Deutschland und der Meiler Krümmel könnten für immer stillgelegt werden. Das vermutet der Unions-Obmann im Umweltausschuss, Josed Göppel (CDU). Grund seien verschärfte Nachrüstanforderungen nach der Atomkatastrophe in Fukushima.
stern Logo

Drohung, Kernkraftwerke stillzulegen AKW-Betreiber ernten Spott

Die Drohung von AKW-Betreibern, Reaktoren sofort stillzulegen falls die Brennelementesteuer beibehalten werde, ist in Berlin mit Spott aufgenommen worden. "Hoffentlich tun sie's", spottete Grünen-Fraktionschefin Renate Künast. Ihr Kollege Jürgen Trittin kritisierte aber den Versuch, den Staat zu erpressen.