Die Regierung in Athen hat die Voraussetzung für einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone geschaffen. Das neue Sparpaket umfasst 11,5 Miliarden Euro und wird den Griechen einiges abverlangen.
Finanzminister Schäuble empfindet Mitleid mit den Hellenen. In der Sache aber bleibt er hart. Zu den Milliardeneinsparungen gibt es aus seiner Sicht keine Alternative.
Das Gezerre um die Milliardeneinsparungen im deutschen Haushalt läuft auf Hochtouren. Einige Minister sind willig, andere sperren sich. stern.de zeigt, welche Vorschläge auf dem Tisch liegen.
Am liebsten würde die FDP die Bundesagentur für Arbeit ganz abschaffen. Im neuen Wahlprogramm ist aber nur von "Einsparungen" bei der Behörde die Rede. Diese sollen die Erhöhung der Mehrwertsteuer überflüssig machen.
"Dokument der Konzeptionslosigkeit", "reine Willkür", "übler Offenbarungseid" - die CDU prügelt auf die Rentenbeschlüsse der Regierung ein. SPD-Chef Scholz nennt die Unions-Kritik "verlogen".