16 Mal wurde der deutsche Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, in seiner gut zweijährigen Amtszeit schon ins türkische Außenministerium einbestellt. Beim 17. unfreiwilligen Besuch soll es um ein Thema gehen, dass längst vergessen schien.
Wer in die Türkei reist, soll sich das sehr sorgfältig überlegen, rät das Auswärtige Amt. Nun hat sich erneut bewahrheitet, dass das Risiko, ins Visier der Justiz des Landes zu geraten, schwer zu kalkulieren ist.
Die Krise zwischen Deutschland und der Türkei eskaliert. Nach der Verhaftung eines deutschen Menschenrechtlers muss der türkische Botschafter im Außenamt vorsprechen. Ressortchef Gabriel unterbricht seinen Urlaub, um persönlich einzugreifen.
Das Istanbul Lisesi gilt als eine der besten Schulen in der Türkei. Die Lehrer werden von der Bundesrepublik finanziert. Ausgerechnet an diesem Hort der Völkerverständigung sollte das Thema "Weihnachten" verboten werden.
Sie arbeiten beim Auswärtigen Amt? Prima. Dann bekommen Sie im Berliner Kaufhaus KaDeWe zehn Prozent Rabatt auf Mode, Elektronik- oder Beauty-Artikel. Transparency International ist empört.