Im Jahr 1784 wurde hier eine Einrichtung zur "Behandlung" psychich kranker Menschen eröffnet. Wiener Familien pilgerten früher aus Schaulust zu dem Turm, um die Insassen anzustarren. Heute wird dort eine anatomisch-pathologische Sammlung des Naturhistorischen Museums ausgestellt. Sie umfasst 14.000 Objekte – die nichts für schwache Nerven sind.