
In der Nacht zum 1. April 1922 wurden auf einem Bauernhof bei Schrobenhausen in Bayern sechs Menschen ermordet, darunter zwei Kinder. Im Zuge der Ermittlungen kamen zahlreiche dunkle Geheimnisse innerhalb der betroffenen Familie und der Dorfgemeinschaft ans Tageslicht – doch der Fall ist bis heute ungeklärt. Ein "Marterl", ein kleines Denkmal, erinnert an den Hof Hinterkaifeck und die Opfer.
© Stefan Puchner / Picture Alliance