• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • 30 Ausflugstipps für die Zeit nach dem Lockdown

Zur Galerie 30 Ausflugstipps für die Zeit nach dem Lockdown
Der Ausblick macht still: ringsum der Wein, vor einem der Weißburgunder, eiskübelkühl perlend. Über den Bodensee ziehen Segelboote, der leise Wind weht über sie hinweg ins Schweizer Hügelland. Man horcht: kein Auto, nur Vögel. Von der Terrasse des Weinguts Aufricht zum Seeufer geht der Blick über Rebland. Kaum zu glauben: Dies ist nicht Italien.
Bodensee - Ein Hauch von Italien
Der Ausblick macht still: ringsum der Wein, vor einem der Weißburgunder, eiskübelkühl perlend. Über den Bodensee ziehen Segelboote, der leise Wind weht über sie hinweg ins Schweizer Hügelland. Man horcht: kein Auto, nur Vögel. Von der Terrasse des Weinguts Aufricht zum Seeufer geht der Blick über Rebland. Kaum zu glauben: Dies ist nicht Italien.
© Picture-Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Schlafstrandkörbe
Ein Schlauchboot rast mit Höchstgeschwindigkeit über die Elbe
Wenn’s um Urlaub in Meck-Pomm geht, heißt es: Du musst auf die Seenplatte, die Müritz, du weißt schon, zweitgrößter See Deutschlands! Das ist ungerecht. Nehmen Sie doch mal den viertgrößten, den Schweriner See. Boot fahren, Körper und Seele entspannen, und rundherum sind noch mehr Seen und Schlösser und Fischotter und Eisvögel und … Ferien, wie von Ali Mitgutsch gezeichnet.
Ein rotes Hausboot schwimmt auf einem See in Brandenburg
Klimahaus Bremerhaven
Innenansicht des Deutschen Auswandererhasues
Eine Boeing Stearman fliegt über offenes Wasser
Wem Bungee-Jumping doch zuviel für die eigenen Nerven sind, dem könnte das hier gefallen: Base-Flying. Sich einfach mal aus 125 Metern Höhe auf den Alexanderplatz in Berlin fallen lassen. Base Flying ist eine Abseilwinde, eine verdammt schnelle. Es fühlt sich fast an wie ein freier Fall, jedoch ohne den unkontrollierten Gummibandeffekt des Bungees am Ende des Sturzes.  Weitere Informationen bei Base-Flying.
Wenn es heiß wird, zieht es die Menschen in Potsdam ans Wasser, zum Beispiel an den Tiefen See (Bild). Dort kann man baden und vom Steg ins Wasser springen. Ruhiger geht es nebenan zu, am Heiligen See. Am Westufer verbrachte Friedrich Wilhelm II. Ende des 18. Jahrhunderts seine Sommermonate im Marmorpalais. Auf der Ostseite wohnen die Royals von heute: Günther Jauch, Wolfgang Joop, Friede Springer. In jeder Hinsicht unerreichbar, aber gucken darf man ja mal.
Im Waldhochseilgarten Jungfernheide in Berlin können Kinder ihre Kletterkünste trainieren
Das Leben nimmt manchmal schon eigenartige Wendungen. Früher war Raimund Ostendorp Koch im Drei-Sterne-Restaurant. Seit Jahren führt er seine Imbissbude, die wohl beste Deutschlands. Ohne Schnickschnack. Pommes kosten 1,70, die Currywurst 2,40 Euro. Die Leute kommen vor allem wegen der Wurst – immer frisch vom Metzger. Bei Ostendorp gibt es aber auch Burger, Schnitzel und Salate.  www.profi-grill.de
Geschwitzt wurde im Landschaftspark Duisburg-Nord früher schon. Heute tun es die Besucher freiwillig. Es fühlt sich so herrlich verboten und nach Jugendstreich an, im stillgelegten Hüttenwerk an Industriebauten hochzuklettern, einen 70 Meter hohen Aussichtspunkt zu erklimmen oder im Gasometer in 21 Millionen Litern Regenwasser abzutauchen. In den ehemaligen Werkshallen und Hochöfen gibt’s auch Kino und Konzerte. Für die Braven.
Kaum zu glauben, aber ausgerechnet die Ruhrpottmetropole Duisburg ist eine der besten Adresse, um Tauchen zu lernen. Das Tauchrevier in Duisburg mit versunken Flugzeugen, Autos und künstlichen Höhlengängen liegt in einem ehemaligen Gasometer. Rund 45 Meter im Durchmesser, 13 Meter tief, 21 Millionen Liter Wasser. Nur das Meer ist für Tauchlehrgänge besser. Duisburg-Besucher können sich zu Schnupperkursen anmelden. 
Köln - So heiter  Glas an Glas, Tisch an Tisch, klassen- und schrankenlos ausschweifend, so ist es am Rhein. Niemand sterbe, ohne einmal im Brauhaus "Päffgen" gezecht zu haben, im Epizentrum der Heiterkeit. Man bestellt kein Bier, man wird versorgt mit, zack, Kölsch Nr. 1. Geht das zur Neige, steht, zack, Kölsch Nr. 2 da und so weiter. Selbst Kieler werden hier rasch Kölner.
Zwei deutsche Mythen treffen aufeinander, und beide haben etwas mit Liedern zu tun: die Loreley, jener 132 Meter aufragende Felsen am Rhein, besungen von Heinrich Heine ("Ich weiß nicht, was soll es bedeuten"), und der Rockpalast, jene öffentlich-rechtliche Musikshow, die seit Jahrzehnten Konzerte ans Sofa liefert. In den 80er Jahren spielten auf der Freilichtbühne herausragende Künstler wie Joe Cocker, BAP, U2 und Rory Gallagher; heute noch trägt der Ort Spuren dieser Auftritte in sich. Einmal sollte man dabei gewesen sein, wenn "der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein" (Heine), auch wenn längst nicht mehr alle Bands weltberühmt und aufregend sind.
Nun geht es in den Süden. Der kolossale Rotenfels scheint neugierig herüberzublicken auf seine kleineren Artgenossen aus aller Welt: Die haben sich, vom Künstlerpaar Kubach-Wilmsen zu Steinskulpturen veredelt, in einem Museum versammelt. Nicht nur die Bücher aus Marmor bergen Geschichten, die erst im Kopf lebendig werden. Der ganze Ort lässt die Fantasie erblühen. Romantik pur.
Kurz hinter dem "Hotel Restaurant Hirschen", wo Douce Steiner – die einzige Zwei-Sterne-Köchin Deutschlands – regiert, endet die Straße, und man ist mitten im Schwarzwald. Für Gourmets ist Sulzburg ein Wallfahrtsort. Wer trunken von seiner Anbetung den Heimweg nicht findet, bleibt über Nacht. Dazu braucht man nur die Straße zu überqueren, muss ja nicht gleich auf den Knien sein.
Wer ganz tief in den Süden des Landes reist, erlebt viele tolle Häuser auf wenig Raum: Der Möbelhersteller Vitra hat auf seinem Firmengelände Gebäude von Architekten-Stars versammelt. Mit dabei: Zaha Hadid, Herzog & de Meuron (Bild) und Frank Gehry. Die Bauten, Ausdrücke sehr großer Egos, fügen sich zusammen, als seien sie gute Freunde.
Merkers - Abenteuer unter Tage  Im Erlebnisbergwerk Merkers sitzen die Besucher, verpackt in Bergmannskittel und Helm, auf Pritschenwagen, die in 500 bis 800 Meter Tiefe mit Tempo 30 bis 35 durch ein Labyrinth brettern. In den Engen der Stollen, die einst dem Salzabbau dienten, fühlt es sich verdammt schnell an. Und einem Nazi-Schatz kann man auch hinterherspüren: Im "Goldraum“"lagerten bis Kriegsende die Goldreserven der Reichsbank.
Ja, das ist ein Klassiker, aber trotzdem gut. Das Elbsandsteingebirge der Sächsischen Schweiz ist wirklich eindrucksvoll. Hier türmen sich auf engem Raum entlang der Elbe die Felsen zu eigenwilligen Gebilden. Entstanden ist das Elbesandsteingebirge durch Sandsteinerosionen in der Kreidezeit. Wandern durch die Felsformationen macht hier besonders viel Spaß. Elbaufwärts ziehen sich von Bad Schandau liebeswerte Dörfer, Schlösser und viele Freizeitangebote.
Auch wenn man den Ausblick schon auf vielen Fotos gesehen hat, wer selbst auf die enge Windung der Saar blickt, ist beeindruckt. Den schönsten Blick auf die Saarschleife bietet der Aussichtsturm des Baumwipfelpfades Saarschleife. Von hier aus hat man einen eindrucksvollen Ausblick auf das Naturschauspiel. Warum die Saar hier eine Schleife zieht, ist nicht ganz klar. Vermutet wird, dass es etwas mit der Beschaffenheit des Gesteins zu tun haben könnte.
Eine Frau und ein Mädchen sausen die Sommerrodelbahn Gutach hinab
Nicht einfach zu finden, der Aufstieg: Gegenüber der Füssener Altstadt geht’s gleich neben der Landstraße Richtung Österreich ab ins Gebüsch. Ein steiler Kreuzweg führt den 933 Meter hohen Kalvarienberg hinauf. Vom Gipfel hat man ein einmaliges Rundumpanorama über Alpen und Alpenvorland, die gemusterten Dächer der Füssener Altstadt und Neuschwanstein. Sicher der schönste Ort, um das Märchenschloss samt Kulisse zu bestaunen. König Ludwig II. Wusste das – er ging oft bei der Karfreitagsprozession mit.
Der Ausblick macht still: ringsum der Wein, vor einem der Weißburgunder, eiskübelkühl perlend. Über den Bodensee ziehen Segelboote, der leise Wind weht über sie hinweg ins Schweizer Hügelland. Man horcht: kein Auto, nur Vögel. Von der Terrasse des Weinguts Aufricht zum Seeufer geht der Blick über Rebland. Kaum zu glauben: Dies ist nicht Italien.
  • Reisetipp
  • Ausflugstipp
  • Städtereise
  • COVID - 19
  • Reiseziel
  • Duisburg
05. September 2025,19:51
Erholung im Urlaub: Eine Frau liest ein Buch am Strand

Erholungsforschung Professor erklärt, wie lang der optimale Urlaub ist – und was Erholung bringt

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
04. September 2025,06:21
Die Passagiere sind unverletzt. Foto: tv7news.de/dpa

Flughafen Münster Osnabrück Flieger rollt bei Landung über Bahn hinaus – Flugverkehr unterbrochen

Mehr zum Thema

27. Juni 2025,15:07
Der Nyhavn in Kopenhagen

Trend-Reiseziel Kopenhagen für Anfänger: So tauchen Sie in Dänemarks Hauptstadt ein

22. Juni 2025,19:55
Good Shepherd's Chapel, Lake Tekapo mit Sternenhimmel

Reise zu den Sternen Wie ich vollkommenes Glück in tiefster Dunkelheit fand

geo
05. Juni 2025,10:48
Amalienborg Kopenhagen

Dänemark Kopenhagen in kurz: Reisetipps für 24 Stunden

25. April 2025,06:18
10 Bilder
Steilküste vor kleiner Küstenstadt

Europas wildes Herz Slowenien: Ein Naturparadies zwischen Alpen und Adria

geo
16. September 2024,18:50
10 Bilder
Das kleine unabhängige Fürstentum Andorra mitten in den Pyrenäen ist vor allem für Wintersportler ein attraktives Reiseziel. Aber in der Region zwischen Frankreich und Spanien kann man sich auch herrlich entspannen, zum Beispiel im Sport Hotel Hermitage. Das 5-Sterne-Resort bietet alles, was das Wellness-Herz begehrt: einen Spa-Bereich, Anwendungen, Kulinarik und Komfort. Eine Übernachtung in der Junior Suite inklusive Frühstück gibt es ab 325 Euro für zwei Gäste.   Mehr Infos: Sport Hotel Hermitage

Reisetipps Zehn Wellnesshotels in Europa für eine Auszeit im Herbst und Winter

26. August 2024,07:41
2 Min.
Reisen zum Festpreis: "Unbegrenzte Abenteuer" – oder nicht? Was die neue Flug-Flatrate kann

Reisen zum Festpreis "Unbegrenzte Abenteuer" – oder nicht? Was die neue Flug-Flatrate kann

26. Juli 2024,15:37
Angst vor Bettwanzen: Schreiender Mann in einem vollkommen leeren Raum

Ferienzeit Angst vor Bettwanzen? Einfach nicht mehr in Urlaub fahren!

20. Juli 2024,16:04
7 Min.
Menorca: Die besten Reisetipps für die Baleareninsel

Mallorcas kleine Schwester Menorca: Die besten Reisetipps für die Baleareninsel

20. Januar 2024,10:23
1 Min.
Ranking: Die besten Reiseziele für einen Wochenendtrip 2024

Reisetipps Ranking: Das sind die besten Reiseziele für einen Wochenendtrip 2024

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden