Gerade im Frühling ist der Bodensee ein beliebtes Reiseziel. Wobei "ab dem Frühling" besser passt. Denn mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen zieht es jedes Jahr bis in den Herbst hinein zig Touristen hierher. Sind Wetter und Stimmung gut, kann der Bodensee fast schon den Charme norditalienischer Seen entfalten.
Nicht ohne Grund hat auch der "Lonely Planet" den Bodensee 2021 hinter Leipzig zu einem Top-Ziel in Deutschland gekürt. Über Platz 2 für den Bodensee schrieben die Autoren: "Es ist die Kombination seiner Vorzüge, die das 'Schwäbische Meer' vorn platziert hat. Die vielen schönen Orte an seinen Ufern: Lindau, Meersburg, Überlingen oder Konstanz und einige mehr, oft umgeben von üppigen Obstgärten."
Leben in der Urlaubsregion Bodensee
Wo andere Urlaub machen, leben viele Menschen. Ende 2019 waren es in der internationalen Bodenseeregion insgesamt 4,15 Millionen. Tendenz steigend. Die Lebensqualität ist hoch, die Arbeitsplatzsituation gut, nicht zuletzt auch wegen der Jobmöglichkeiten im nahen Ausland. Deutschland, Österreich und die Schweiz liegen am Bodensee, die Grenzen auf dem Wasser sind nicht klar gezogen. Unweit des Bodensees im Rheintal liegt zudem das Fürstentum Liechtenstein.
In dieser besonderen Region ist vieles im Fluss – nicht nur wegen des Wassers.

Dieser Artikel erschien zuerst am 16. April 2022.
Quellen: statistik-bodensee.org, stern.de, statistik-bw.de