Deutsche Bahn Mit Billigtickets gegen Billigflieger

Die Bahn rüstet auf. Mit "Dauer-Spezial"-Preisen sollen Kunden gefangen und dem Konkurrenten Flugzeug weggeschnappt werden. Gleichzeitig wird an das gute Gewissen appeliert: Wer mit der Bahn reise, schone nämlich die Umwelt.

Die Deutsche Bahn führt mit dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag einen Billigtarif ein. Die Fahrscheine des "Dauer- Spezial"-Angebots werden für die einfache Fahrt in der zweiten Klasse am Automaten oder im Internet 29 bis 69 Euro kosten, am Schalter 34 bis 74 Euro, sagte ein Bahnsprecher am Montag in Berlin. Der Preis hängt von der jeweiligen Strecke und der Tageszeit ab. Das Ticket muss drei Tage vor Reiseantritt erworben werden. Erster Verkaufstag ist der 10. Juni.

Die Bahn will zunächst bis zum Jahresende monatlich 750.000 Fahrkarten zu den Sonderkonditionen in den Verkauf bringen. Die Fahrschein-Kontingente werden für gut ausgelastete Strecken kleiner sein als für schwächer genutzte Verbindungen, erläuterte der Bahnsprecher. "Dauer Spezial" ersetzt die bisherigen saisonalen Sonderangebote.

Der Billigtarif zielt sowohl auf die Autofahrer als auch die Billigfluggesellschaften, die auf längeren Strecken in Deutschland Konkurrenten der Bahn sind. "Die nehmen wir aufs Korn", sagte der Bahnsprecher. Konzernchef Hartmut Mehdorn sagte der "Bild"-Zeitung, auch die hohen Spritpreise und die Umweltdebatte spielten derzeit eine Rolle bei der Wahl des Verkehrsmittels. "Wir wollen viele Menschen vom Auto und Flugzeug zum Klimaschoner Bahn holen."

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS